670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 51 bis 75:

Die Hammer Wassertürme: Weithin sichtbare Landmarken | vor 100 Jahren war die Geburtsstunde des ersten Turmes für die Wasserversorgung in der Lippestadt Wiesendahl, Günter 2007

Der gräfliche Bezirk in der Hammer Altstadt | neue archäologische Untersuchungen geben Aufschluss über die Gründung der Stadtburg Wiesendahl, Günter 2007

Die Hammer Wassertürme: Weithin sichtbare Landmarken | vor 100 Jahren war die Geburtsstunde des ersten Turmes für die Wasserversorgung in der Lippestadt Wiesendahl, Günter 2007

Das Kloster Marienhof lag neben der Grafenburg | der Bezirk der Grafen von der Mark in der Hammer Altstadt Wiesendahl, Günter 2007

Hamm im 17. Jahrhundert: Zwischen Krieg und Konfessionsstreit | ein Rückblick auf die politische und gesellschaftliche Situation vor 350 Jahren Perrefort, Maria 2007

Hamm im 17. Jahrhundert: Zwischen Krieg und Konfessionsstreit | ein Rückblick auf die politische und gesellschaftliche Situation vor 350 Jahren Perrefort, Maria 2007

Hamm um 1600: Mittelpunkt des Jüdischen Westfalen | Überraschungen zur Zeitgeschichte zwischen 1287 und 1664 in einem Buch von Diethard Aschoff Aschoff, Diethard 2006

Hamm um 1600: Mittelpunkt des Jüdischen Westfalen | Überraschungen zur Zeitgeschichte zwischen 1287 und 1664 in einem Buch von Diethard Aschoff Aschoff, Diethard 2006

Alles Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde ... | zur Geschichte des Pferdesports in Westfalen - Pferderennen in Hamm gab es bereits im Jahr 1839 Perrefort, Maria 2006

Als das Fußballspiel noch als "Fußlümmelei" galt | noch lange nach der Gründung des Heessener Turnvereins "Deutsche Eiche" 1901 war das Kicken verpönt Kreienfeld, Rita 2006

Ein Eringerfelder Adliger zu Gast in Konstantinopel | Gesandtschaften des Habsburgischen Kaisers reisten im 18. Jahrh. an die "Hohe Pforte" der Osmanen Ketteler, Karl-Josef von 2006

Als das Fußballspiel noch als "Fußlümmelei" galt | noch lange nach der Gründung des Heessener Turnvereins "Deutsche Eiche" 1901 war das Kicken verpönt Kreienfeld, Rita 2006

Alles Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde ... | zur Geschichte des Pferdesports in Westfalen - Pferderennen in Hamm gab es bereits im Jahr 1839 Perrefort, Maria 2006

Ein Eringerfelder Adliger zu Gast in Konstantinopel | Gesandtschaften des Habsburgischen Kaisers reisten im 18. Jahrh. an die "Hohe Pforte" der Osmanen Ketteler, Karl-Josef von 2006

Frischer Wind für Körper und Geist | turnpädagogische Ansätze von Friedrich Kapp (1792-1866) am Hammer Gymnasium im 19. Jahrhundert Perrefort, Maria 2006

Ist Münster wirklich die "Heimat des Regens"? | historische und aktuelle Anmerkungen zu einem viel zitierten Westfalen-Klischee Strotdrees, Gisbert 2006

Das Gold des Sauerlands wird seit 150 Jahren gebrochen | Schiefer-Bergbau-Museum Holthausen als kulturelles Zentrum Gernert, Wolfgang 2006

Bürger zweier Welten? | der 1824 in Hamm geborene Auswanderer Friedrich Kapp startete nach seiner Rückkehr aus den USA eine "zweite Karriere" Strotdrees, Gisbert 2006

"Du geehs in'n Taubenschlag, un alle Anspannung is wech" | Brieftaubenzucht war in Westfalen ein beliebter Volkssport: Das "Rennpferd" des kleinen Mannes Hubert, Andrea 2006

Vom Marktobdach bis zum Blauen Saal im Soester Rathaus | aus der Geschichte der "Guten Stube" der Bördestadt Köhn, Gerhard 2006

Von der "Eremitage" zum Kurpark von Bad Hamm | der preußische Generalleutnant Carl Friedrich von Wolffersdorff legte 1764 den Grundstock für den Park Thomas, Heinrich 2006

Vom Lehrer in Hamm zum Farmer in Texas | aus Westfalen in die Neue Welt: Der ungewöhnliche Lebenslauf von Ernst Kapp (1808-1896) Strotdrees, Gisbert 2006

Vom Lehrer in Hamm zum Farmer in Texas | aus Westfalen in die Neue Welt: Der ungewöhnliche Lebenslauf von Ernst Kapp (1808-1896) Strotdrees, Gisbert 2006

Bürger zweier Welten? | der 1824 in Hamm geborene Auswanderer Friedrich Kapp startete nach seiner Rückkehr aus den USA eine "zweite Karriere" Strotdrees, Gisbert 2006

"Du geehs in'n Taubenschlag, un alle Anspannung is wech" | Brieftaubenzucht war in Westfalen ein beliebter Volkssport: Das "Rennpferd" des kleinen Mannes Hubert, Andrea 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA