450 Beiträge in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte — zeige 51 bis 75:

Der Bau des Jung-Stilling-Denkmals in Hilchenbach (1836-1872) Burkardt, Johannes 2016

Auf neuen Wegen oder in alten Gleisen? Betrachtungen zur Schulpolitik der Evangelischen Kirche von Westfalen im Blick auf die Höheren Schulen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Rödding, Gerhard 2016

"Gegen Putzien wurde ... Schutzhaft beantragt" Leben und Wirken des Altenhundemer Pfarrers Dr. Paul Putzien in der Zeit des "Dritten Reiches" Thieme, Hans-Bodo 2016

Jung-Stilling und die Vorsehung Schäufele, Wolf-Friedrich 2016

Der Taufstein in der Rahdener Kirche Althöfer, Ulrich 2016

Kirchliche Arbeit und theologische (Fehl-)Orientierungen (nicht nur) in Minden-Ravensberg im Kontext des Ersten Weltkriegs Kampmann, Jürgen 2015

Die Gründungsjahre der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Münster Kaiser, Jochen-Christoph 2015

Die Umgestaltung der alten Gütersloher Pfarrkirche in den Jahren 1892/1893 Möller, Eckhard 2015

Letztes Geleit für Wilhelm Kohl Black-Veldtrup, Mechthild; Kampmann, Jürgen 2015

Die evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg | das Reformationsjubiläum 1917 im Vest Recklinghausen Geck, Albrecht 2015

"Anweisung" - "aanwijzing" - "Unterricht" | drei bislang nicht bekannte Frühformen von Gerhard Tersteegens "Anweisung zum rechten Verstand und nützlichen Gebrauch der Heiligen Schrift" aus den Jahren 1731 bis 1734 Burkardt, Johannes 2015

Die Kirchenvisitation von 1650 im brandenburgischen Fürstentum Minden und die Bedeutung der Visitationsprotokolle als historische Quelle Nordsiek, Hans 2015

"Gott behüte unsre Lande, unsre Seelen vor der Schande" | patriotische Briefseelsorge im Ersten Weltkrieg - ein Beispiel aus Minden-Ravensberg Rottschäfer, Ulrich 2015

Theologisches Gutachten und wirtschaftliche Überlegungen | Jakob Andreae, Conrad Horn und die Entstehung der lippischen Kirchenordnung von 1571 Arend, Sabine 2015

Halle - Herrnhut - Mülheim? | Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen (1707-1772), ein Verwandter Zinzendorfs, erweckt Solingen und Elberfeld (1737) und mobilisiert die rheinisch-westfälischen Pietisten Peters, Christian 2015

Nachruf: Martin Stiewe zum Gedächtnis Scharmann, Ulrich-Jürgen 2015

Jahrestagung 2014 in Münster Gröne, Walter 2015

Ein Verzeichnis der Orgeln in den Kirchenkreisen Siegen und Wittgenstein aus dem Jahr 1823 Isenberg, Gabriel 2014

Schmalkalden - die territorialen und finanziellen Folgen für die Herrschaft Rheda Lewe, Wolfgang-A. 2014

Berleburg - Mühlhausen - Bielefeld - Hamburg: eine Reise des Radikalpietisten Victor Christoph Tuchtfeld im Jahr 1733 Burkardt, Johannes 2014

"Unschätzbares Kleinod" - "zweckwidrig": der Heidelberger Katechismus im Siegerland im 19. und 20. Jahrhundert | Ulrich Weiß (1941-2011) zum Gedenken Metz, Detlef 2014

Lippe in den Spuren des Heidelberger Katechismus Weinholt, Werner 2014

Die Landeskirchlichen Gemeinschaften in Westfalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts - detailreiche Informationen aus einer territorialkirchengeschichtlich bisher wenig beachteten Quelle Kampmann, Jürgen 2014

Etienne Bach, das Dattelner Abendmahl und die Friedenskreuzritter Jung, Martin H. 2014

"Dusse böke scholen stedes by der kercken bliven" | zur Geschichte der kirchlichen Bibliotheken Otte, Hans 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA