224 Treffer — zeige 51 bis 75:

An analytical study of Roman crucibles from Colonia Ulpia Traiana König, Daniela 2017

Ein Fund von Rhônekeramik aus Xanten Thüry, Günther E. 2017

Die Stadterneuerung des römischen Köln unter Kaiser Domitian Schäfer, Alfred 2017

Triumph ohne Sieg | Roms Ende in Germanien Aßkamp, Rudolf; Jansen, Kai; LWL-Römermuseum 2017

Alte Namen in und um Bergisch Gladbach | Betrachtung zur Geschichte der Region Rhein-Berg im 1. Jahrhunder v. Chr Brenner, Hans Leonhard 2017

An analytical study of Roman crucibles from Colonia Ulpia Traiana König, Daniela 2017

The self-presentation of the Roman soldier on military tombstones from the Rhineland in the 1st c. AD Schmidt Heidenreich, Christophe 2017

Die Geschichte von St. Georg und die südliche Vorstadt Hagendorf-Nußbaum, Lucie 2017

Die Geschichte von St. Georg und die südliche Vorstadt Hagendorf-Nußbaum, Lucie 2017

The self-presentation of the Roman soldier on military tombstones from the Rhineland in the 1st c. AD Schmidt Heidenreich, Christophe 2017

Duisburg-Serm in der römischen Kaiserzeit | Kopfstation des Hellwegs an der Schnittstelle zweier Wirtschafts- und Distributionssysteme Drewniak, Kala 2016

Rheinverläufe und Hafenlokalisierungen im Kontext der Siedlungsdynamik des antiken und frühmittelalterlichen Gelduba (Krefeld-Gellep) Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta 2016

Die Trachyt-Steinbrüche vom Drachenfels im Siebengebirge Grabowski, Sandra 2016

Amphoren aus dem zivilen vicus von Bonn Höpken, Constanze 2016

Die Trachyt-Steinbrüche vom Drachenfels im Siebengebirge Grabowski, Sandra 2016

Amphoren aus dem zivilen vicus von Bonn Höpken, Constanze 2016

Rheinverläufe und Hafenlokalisierungen im Kontext der Siedlungsdynamik des antiken und frühmittelalterlichen Gelduba (Krefeld-Gellep) Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta 2016

Duisburg-Serm in der römischen Kaiserzeit | Kopfstation des Hellwegs an der Schnittstelle zweier Wirtschafts- und Distributionssysteme Drewniak, Kala 2016

Den Töpfern auf der Spur | Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung ; 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz vom 16. bis zum 20. September 2013 in Mayen Grunwald, Lutz; Römisch-Germanisches Zentralmuseum; Arbeitskreis für Keramikforschung; Internationales Symposium Keramikforschung (46. : 2013 : Mayen) 2015

Einer für alle | ein neuer römischer Helm aus Xanten-Wardt (Nordrhein-Westfalen/D) Martell, Ingo 2015

Blankenheim, chronolgischer Überblick über wichtige Ereignisse Doppelfeld, Wolfgang 2015

Archäologie und Siedlungsgeschichte des Hauses Meer in Büderich | Burg, Kloster, Schloss Jülich, Patrick 2015

Im Dienste des Kaisers? | zu einigen römischen Neufunden aus Lieme bei Lemgo Zelle, Michael 2015

Ein Pfeilergrabmal des ersten Jahrhunderts nach Christus | Rekonstruktion anhand eines Reliefblocks aus Krefeld-Gellep Paetz gen. Schieck, Annette 2015

Den Töpfern auf der Spur | Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung ; 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz vom 16. bis zum 20. September 2013 in Mayen Grunwald, Lutz; Römisch-Germanisches Zentralmuseum; Arbeitskreis für Keramikforschung; Internationales Symposium Keramikforschung (46. : 2013 : Mayen) 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA