162 Treffer — zeige 51 bis 75:

Renaissancezeitliche Werrawarefunde aus Höxter | ein Überblick König, Andreas 2015

Runde Jubiläen 2015 Marcus, Wolfgang 2015

Das Geheimnis der Kanzel in der St.-Kiliani-Kirche zu Höxter | der Versuch einer Erklärung Siebeck, Dieter 2015

Das Geheimnis der Kanzel in der St.-Kiliani-Kirche zu Höxter | der Versuch einer Erklärung Siebeck, Dieter 2015

Lesen, Schreiben, Rechnen, Glauben - Unterricht bei den Stiftsdamen | bereits ab 1590 wurde in Fröndenberg Schule gehalten Nathusius, Jochen von 2014

Lesen, Schreiben, Rechnen, Glauben - Unterricht bei den Stiftsdamen | bereits ab 1590 wurde in Fröndenberg Schule gehalten Nathusius, Jochen von 2014

150 Jahre Historisches Rathaus in Lechenich (1862-2012) | Ursprung und Geschichte eines stadtbildprägenden Gebäudes Bartsch, Frank 2014

150 Jahre Historisches Rathaus in Lechenich (1862-2012) | Ursprung und Geschichte eines stadtbildprägenden Gebäudes Bartsch, Frank 2014

Überfälle auf das Stift Paderborn Strümper, Walter 2013

Überfälle auf das Stift Paderborn Strümper, Walter 2013

Geistliche Institute als Käufer auf dem Kölner markt im 15. und 16. Jahrhundert Gechter, Marianne 2012

Geistliche Institute als Käufer auf dem Kölner markt im 15. und 16. Jahrhundert Gechter, Marianne 2012

Paul De Schamps, Münster, und seine Ehefrau Anne Mennemann (Kl.) ./. Anna Boland, Witwe des Johann Grüter, Münster (Bekl.), 1576-1606 Reininghaus, Wilfried 2012

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Aus der Geschichte der Schlossmacher-Fabrikanten Rocholl in Radevormwald Motte, Wolfgang 2012

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Paul De Schamps, Münster, und seine Ehefrau Anne Mennemann (Kl.) ./. Anna Boland, Witwe des Johann Grüter, Münster (Bekl.), 1576-1606 Reininghaus, Wilfried 2012

Aus der Geschichte der Schlossmacher-Fabrikanten Rocholl in Radevormwald Motte, Wolfgang 2012

Die faktische Kraft des Möglichen | die preußisch-kurpfälzischen Heiratsverhandlungen und das jülich-klevische Erbe Pons, Rouven 2010

Die faktische Kraft des Möglichen | die preußisch-kurpfälzischen Heiratsverhandlungen und das jülich-klevische Erbe Pons, Rouven 2010

Das Wipperfürther Stadtgericht von 1591 und der Marktbrunnen | Überlegungen von Erich Kahl zu einer Entdeckung von Dr. Dr. Franz Josef Burghardt Kahl, Erich 2010

Druckmedien im Kölner Krieg (1582 - 1590) | vier Thesen zur publizistischen Öffentlichkeit am Ende des 16. Jahrhunderts Schnurr, Eva-Maria 2010

Druckmedien im Kölner Krieg (1582 - 1590) | vier Thesen zur publizistischen Öffentlichkeit am Ende des 16. Jahrhunderts Schnurr, Eva-Maria 2010

Das Wipperfürther Stadtgericht von 1591 und der Marktbrunnen | Überlegungen von Erich Kahl zu einer Entdeckung von Dr. Dr. Franz Josef Burghardt Kahl, Erich 2010

Die Vorfahren von Johann Wilhelm Froitzheim aus Eschweiler über Feld, Bürvenich, Golzheim, Manheim, Stockheim und Wissersheim Degenhard, Monika 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA