84 Treffer — zeige 51 bis 75:

Von reichen Gräbern und "goldenen Heiligen" | in der bedeutendsten Römerstadt am Rhein ist durch die Lage an der Reichsgrenze und die damit verbundene starke Militärpräsenz bereits früh mit einer ethnisch und religiös vielfältig gemischten Bevölkerung zu rechnen, entsprechend dürfte es in Köln schon in der späten Kaiserzeit einzelne Christen, vorzugsweise aus dem Osten, gegeben haben, ab dem 4. Jahrhundert sind eine bischöflich organisierte Gemeinde und eine Kirche überliefert ; das spätantike und später auch das merowingerzeitliche Christentum haben in der Stadt ihre archäologischen Spuren hinterlassen Ristow, Sebastian 2006

Einige Bemerkungen zum "Fürstengrab" von Beckum in Westfalen Cosack, Erhard 2006

Römisch-fränkische Kontinuität im Raum Dormagen und Zons Kirchhoff, Hans Georg 2005

Die Siedlungsgeschichte des Münsterlandes vom 7. bis 10. Jahrhundert aus archäologischer Sicht Grünewald, Christoph 2005

Fränkische Gräberfelder in Inden-Altdorf Päffgen, Bernd 2005

Ausgewählte Fundgruppen der Merowinger- und Karolingerzeit aus Balhorn | Indikatoren für gesellschaftliche Veränderungen? Bunte, Tim 2005

805: Liudger wird Bischof | Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster ; [eine Ausstellung des Stadtmuseums Münster in Kooperation mit dem Westfälischen Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege, 12. März bis 11. September 2005] Isenberg, Gabriele; Stadtmuseum Münster 2005

Spuren eines fränkischen Reihengräberfeldes in Ahe Schüller, Hans Klaus 2005

Die frühchristlichen Baureste der Kölner Ursulakirche Nürnberger, Gernot 2004

Frühe Kirchtürme im Kölner Raum Rottländer, Rolf C. A. 2004

Ein Kindergrab mit bichromem Glasbecher aus Beuel-Ramersdorf, Stadt Bonn Müssemeier, Ulrike 2004

Das mehrperiodige Gräberfeld von Ense-Bremen Schubert, Anna Helena 2004

Agilo und Ursa | eine fränkisch-römische Begegnung in Tolbiacum ; das merowingische Zülpich und die Siedlungsgründung Euskirchens ; Roman Müller, Rolf 2003

Die frühmittelalterliche Siedlung von Lengerich-Hohne, Kr. Steinfurt Ruhmann, Christiane 2003

Taufpiscinen der Merowingerzeit in Boppard und Köln Ristow, Sebastian 2003

Eine Bügelfibel vom Balhorner Feld | die bewegte Geschichte eines Importstücks aus der Zeit um 600 Eggenstein, Georg; Westphal, Herbert 2001

Die fränkischen Bauten unter St. Viktor zu Xanten Otten, Thomas 2001

Älteste Besiedlungsgeschichte Wittgensteins Laumann, Hartmut 2000

Ein Nachtrag zum Hebborner Gebeinfund | zur Geschichte und Reliquienverehrung der frühen Franken Moog, Ferdinand Peter 2000

Before or after mission | social relations across the middle and lower Rhine in the seventh and eighth centuries Wood, Ian R. 2000

Eine Siedlung des 5./6. Jahrhunderts in Essen-Burgaltendorf Hopp, Detlef 1999

Eine Siedlung des 5./6. Jahrhunderts n. Chr. in Burgaltendorf Hopp, Detlef 1999

Maritime topography and the medieval town | papers from the 5th International Conference on Waterfront Archaeology in Copenhagen, 14 - 16 may 1998 Bill, Jan; International Conference on Waterfront Archaeology (5 : 1998 : Kopenhagen) 1999

Albrachtinghusen - Albringen Padberg, Bernhard 1999

Der Ambo Heinrichs II. im Aachener Dom Schomburg, Silke 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA