380 Treffer — zeige 51 bis 75:

Akquirierung von Erfahrungswissen aus dem Logistik-Projekt "Westfalica-Shuttle" für das case-based reasoning Gries, Sabrina; Kowalski, Martin; Zelewski, Stephan 2015

Urban regeneration and strategies of intervention | a project for Münster's harbour Martinelli, Patrizio M. 2015

300 Jahre Duisburg-Ruhrorter Hafengeschichte Molder, Harald 2015

300 Jahre Duisburg-Ruhrorter Hafengeschichte Molder, Harald 2015

Die Häfen von Calo, dem römischen Castell am Niederrhein Maaßen, Friedhelm 2014

Die Häfen von Calo, dem römischen Castell am Niederrhein Maaßen, Friedhelm 2014

Die Stimme des Hafens ist verstummt | vor 75 Jahren begannen die beliebten Hafenkonzerte Hoppensack, Gerd 2012

Die Stimme des Hafens ist verstummt | vor 75 Jahren begannen die beliebten Hafenkonzerte Hoppensack, Gerd 2012

Erfolgreicher Strukturwandel im Ruhrgebiet | wie Logistikkonzepte neue Chancen für die Region eröffnen Staake, Erich 2011

Erfolgreicher Strukturwandel im Ruhrgebiet | wie Logistikkonzepte neue Chancen für die Region eröffnen Staake, Erich 2011

Innenhafen | Orig.-Ausg Sternberg, Ursula 2011

Innenhafen | Orig.-Ausg Sternberg, Ursula 2011

Rheingoldene Ruhrort(t)räume | Hafen der Kulturhauptstadt Kewitz, Hermann 2009

Rheingoldene Ruhrort(t)räume | Hafen der Kulturhauptstadt Kewitz, Hermann 2009

Duisburg ist der Hafen der Kulturhauptstadt 2010 Dinkla, Söke 2009

Duisburg ist der Hafen der Kulturhauptstadt 2010 Dinkla, Söke 2009

Strategischer Knoten im europäischen Netzwerk | die Frankfurter Kombiverkehr-KG ist nicht nur Europas führender Anbieter in der Verlagerung von Straßentransporten auf die Schiene, sondern auch in Duisburg einer der wichtigsten Operateure des Kombinierten Verkehrs Breuhahn, Robert; Riedl, Arnim 2008

Strategischer Knoten im europäischen Netzwerk | die Frankfurter Kombiverkehr-KG ist nicht nur Europas führender Anbieter in der Verlagerung von Straßentransporten auf die Schiene, sondern auch in Duisburg einer der wichtigsten Operateure des Kombinierten Verkehrs Breuhahn, Robert; Riedl, Arnim 2008

Binnenhäfen im Wandel | Logistikdrehscheibe, Kreativspeicher und Erlebnisgastronomie ; zwei Beispiele aus dem Ruhrgebiet Juchelka, Rudolf; Schulte-Derne, Friedrich 2008

Europas Recycling-Hauptstadt liegt an Rhein und Ruhr | der größte "Wertstoffplatz" des Kontinents befindet sich im Duisburger Hafen ; hier werden nicht nur Monat für Monat mehr als 100.000 Tonnen sortierter Schrott und Altmetalle umgeschlagen, auch zahlreiche wichtige Player der Recycling-Industrie sind hier zu Hause Steckel, Lothar 2008

Le Havre und Duisburg kooperieren Dünner, Hans-Wilhelm; Lacave, Jean-Marc; Staake, Erich 2008

Masterplan Schiene für See- und Binnenhäfen stärkt Duisburg | die Deutsche Bahn AG, Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen und der Duisburger Hafen AG stellten Anfang Dezember 2007 in Duisburg die Pläne für die nordrhein-westfälischen Binnenhäfen innerhalb des "Masterplans Schiene Seehafen-Hinterland-Verkehr" vor ; dabei spielt der Ausbau des Duisburger Hafens eine führende Rolle Dünner, Hans-Wilhelm 2008

Weltgrößter Binnenhafen will wachsen - auch auf der Schiene | Hinterland-Drehscheibe Duisburger Hafen Staake, Erich 2008

Duisport bringt Schiffe online Götze-Rohen, Axel 2008

Europas Recycling-Hauptstadt liegt an Rhein und Ruhr | der größte "Wertstoffplatz" des Kontinents befindet sich im Duisburger Hafen ; hier werden nicht nur Monat für Monat mehr als 100.000 Tonnen sortierter Schrott und Altmetalle umgeschlagen, auch zahlreiche wichtige Player der Recycling-Industrie sind hier zu Hause Steckel, Lothar 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA