106 Treffer — zeige 51 bis 75:

Verlorene Zeit | aus einer Sammlung um 1900 ; [zu der Ausstellung "Verlorene Zeit - Aus einer Sammlung um 1900" im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld vom 5. September bis 31. Oktober 1999] Storck, Gerhard; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Fördererkreis Krefelder Kunstmuseen; Ausstellung Verlorene Zeit - aus einer Sammlung um 1900 (1999 : Krefeld) 1999

Michael Leydels Stuckdecke im Kaiser-Wilhelm-Museum Schmidt, Clara Bettina 1999

Ein Herrscherdenkmal für die Bürger | 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld Heer, Maria 1997

Ein Herrscherdenkmal für die Bürger | 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld Heer, Maria 1997

Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe | 1909 -1919 ; [hrsg. anläßlich der Ausstellung "Das Schöne und der Alltag - Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe", Kaiser Wilhelm Museum Krefeld 28. September 1997 bis 18. Januar 1998 Moderne Formgebung 1900 - 1914, Karl Ernst Osthaus-Museum der Stadt Hagen, 9. November 1997 bis 12. April 1998, Ein virtuelles Museum 1909 - 1919] Döhne, Volker; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 1997

Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe | 1909 -1919 ; [hrsg. anläßlich der Ausstellung "Das Schöne und der Alltag - Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe", Kaiser Wilhelm Museum Krefeld 28. September 1997 bis 18. Januar 1998 Moderne Formgebung 1900 - 1914, Karl Ernst Osthaus-Museum der Stadt Hagen, 9. November 1997 bis 12. April 1998, Ein virtuelles Museum 1909 - 1919] Döhne, Volker; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 1997

Zeichnungen 1950 - 1990 aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld und der Sammlung Helga und Walther Lauffs | Erholungshaus der Bayer AG, Leverkusen 14. April bis 19. Mai 1996 ; Kunsthalle Nürnberg 10. Juli bis 25. August 1996 ; Museen Haus Lange und Haus Esters, Krefeld 8. September bis 3. November 1996 ; [den Gedanken auf der Spur bleiben ; Karel Appel ...] Heynen, Julian; Appel, Karel; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Bayer AG. Erholungshaus 1996

Zeichnungen 1950 - 1990 aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld und der Sammlung Helga und Walther Lauffs | Erholungshaus der Bayer AG, Leverkusen 14. April bis 19. Mai 1996 ; Kunsthalle Nürnberg 10. Juli bis 25. August 1996 ; Museen Haus Lange und Haus Esters, Krefeld 8. September bis 3. November 1996 ; [den Gedanken auf der Spur bleiben ; Karel Appel ...] Heynen, Julian; Appel, Karel; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Bayer AG. Erholungshaus 1996

Joseph Beuys und Yves Klein hinter klassischer Fassade Groß, Dagmar 1996

Joseph Beuys und Yves Klein hinter klassischer Fassade Groß, Dagmar 1996

Highlights aus 100 Jahren Kaiser Wilhelm Museum | Teil 1: die ersten 50 Jahre: von Lenbach bis Jawlensky Lilla, Joachim 1996

Highlights aus 100 Jahren Kaiser Wilhelm Museum | Teil 1: die ersten 50 Jahre: von Lenbach bis Jawlensky Lilla, Joachim 1996

Der Janustempel | [das Museum zwischen Ein- und Ausgang der Moderne ; 19. Februar bis 3. September 1995, Kaiser-Wilhelm-Museum] Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld) 1995

Zu Unrecht vernachlässigt | Krefelder Museen Richthofen, Alice von 1995

Der Janustempel | [das Museum zwischen Ein- und Ausgang der Moderne ; 19. Februar bis 3. September 1995, Kaiser-Wilhelm-Museum] Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld) 1995

Zu Unrecht vernachlässigt | Krefelder Museen Richthofen, Alice von 1995

Die Krefelder Teppichfabrik AG, vormals Joh. Kneusels & Co. und die Reformbestrebungen des Krefelder Museumsdirektors Friedrich Deneken (1897 - 1914) Lange, Christiane 1994

Die Krefelder Teppichfabrik AG, vormals Joh. Kneusels & Co. und die Reformbestrebungen des Krefelder Museumsdirektors Friedrich Deneken (1897 - 1914) Lange, Christiane 1994

Sarah Bernhardt trifft Otto von Bismarck | Männer und Frauenbilder um 1900 ; hundertzehn Sammlungsgegenstände der Gründerjahre aus dem Kaiser Wilhelm Museum Krefeld ; [anläßlich der Ausstellung "Sarah Bernhardt Trifft Otto von Bismarck" vom 7. März bis 6. Juni 1993] Storck, Gerhard; Krefeld; Kunstmuseen Krefeld; Ausstellung Sarah Bernhardt Trifft Otto von Bismarck (1993 : Krefeld) 1993

Moderne Baukunst 1900 - 1914 | die Photosammlung des Deutschen Museums für Kunst in Handel und Gewerbe ; [Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld, 14. November 1993 bis 6. März 1994 ; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen, 19. August bis 2. Oktober 1994] Röder, Sabine; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Krefeld 1993

Sarah Bernhardt trifft Otto von Bismarck | Männer und Frauenbilder um 1900 ; hundertzehn Sammlungsgegenstände der Gründerjahre aus dem Kaiser Wilhelm Museum Krefeld ; [anläßlich der Ausstellung "Sarah Bernhardt Trifft Otto von Bismarck" vom 7. März bis 6. Juni 1993] Storck, Gerhard; Krefeld; Kunstmuseen Krefeld; Ausstellung Sarah Bernhardt Trifft Otto von Bismarck (1993 : Krefeld) 1993

Moderne Baukunst 1900 - 1914 | die Photosammlung des Deutschen Museums für Kunst in Handel und Gewerbe ; [Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld, 14. November 1993 bis 6. März 1994 ; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen, 19. August bis 2. Oktober 1994] Röder, Sabine; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Krefeld 1993

Schwerpunkt Skulptur, <Hund>: Hundertvierzig Werke von achtzig Künstlern, 1950 - 1990 Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Krefeld 1992

Schwerpunkt Skulptur, <Hund>: Hundertvierzig Werke von achtzig Künstlern, 1950 - 1990 Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Krefeld 1992

In anderen Räumen | [Ausstellung "In Anderen Räumen - Junge Kunst d. 80er Jahre aus d. Kaiser-Wilhelm-Museum" in d. Museen Haus Lange u. Haus Esters, (1. Dez. 1991 - 9. Febr. 1992)] Museum Haus Lange; Museum Haus Esters; Krefeld; Ausstellung In Anderen Räumen, Junge Kunst der 80er Jahre aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum (1991-1992 : Krefeld) 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA