939 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Info-Broschüre der Stadt Geldern
| Geldern, die LandLebenStadt
| Stand 05/2021 |
|
2021 |
|
|
Schick, schock, schau, dä Wäver satt op et Tau'
| Textilherstellung in Geldern
|
Krimpen, Gabriele van |
2021 |
|
|
Toekomst gezamelijk vormen
| Duits-Nederlandse Vereniging = Zukunft gemeinsam gestalten
|
Kost, Hubertus; Deutsch-Niederländische Gesellschaft e.V. Münster |
2021 |
|
|
Benedictus à sancto Josepho alias Buns Gelriensis und seine Brüder Gerhard und Johannes Buns
| genealogische Notizen über eine künstlerische Familie aus Geldern
|
Huth, Niklas |
2021 |
|
|
Geschichte sichtbar machen
| die Festungsstadt Geldern um 1750 als digitales Modell
|
Kleiböhmer, Wilfried |
2021 |
|
|
Niederlande Süd
| auf ans Meer! Von Niederrhein und Münsterland nach Amsterdam, Zuid-Holland und Zeeland : GPS-Tracks Download : E-Bike geeignet
| 2. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA BikeMedia GmbH; BVA Bielefelder Verlag |
2020 |
|
|
Katharina von Geldern und ihre Grabplatte
|
Dormagen, Hans Gerd |
2020 |
|
|
Die Windfahne auf dem alten Rathaus in Geldern
|
Sieben, Theo |
2020 |
|
|
Esskastanienalleen bzw. -reihen bei Schloss Wissen uns Schloss Walbeck
|
Abels, Günter |
2020 |
|
|
Die Ritter von Geldern und unser verlorenes Herzogtum
|
|
2020 |
|
|
Rund um die Friedenslinde
| Wiederaufbau und lokale Demokratie in Geldern
|
Laufer, Ulrike |
2020 |
|
|
Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt
|
Oerding, Udo |
2020 |
|
|
Du mein Geldern
| Drachen- und LandLebenStadt an der Niers
|
Halmanns, Gerd; Anno-Verlag |
2020 |
|
|
Das niederrheinische T-Haus, das "Gelderländer T-Haus" heißen müsste
| Überlegungen zu seiner Entstehung und zur Namensgebung
|
Dautermann, Christoph |
2020 |
|
|
Tönisberg und die Kriegs- und Domänenkommission zu Geldern
|
Weynans, Lutz |
2020 |
|
|
Die Grafen von Geldern und Zütphen
|
Schweers, Birgit |
2020 |
|
|
Wetten bei Kevelaer
| territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Hartjes, Dennis; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH |
2020 |
|
|
Wohin?
| Wohnungsnot in Weeze in der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre
|
Sturm, Beate |
2020 |
|
|
Herzlich Willkommen!
| Geldern, die LandLebenStadt
| Stand 01/2020 |
Geldern. Tourismus- und Kulturbüro |
2020 |
|
|
Die Ler(n)ende Euregio - ein Superprojekt
|
Eunen, Kees van |
2020 |
|
|
Geschichte(n) machen
| von der Rekonstruktion: "Gelre, Gelre"
|
Frank, Simone; Veh, Markus |
2020 |
|
|
Johannes Issak Pontanus (1571-1639)
| vielseitiger Gelehrter und Wegbereiter der geldrischen Geschichtsschreibung
|
Schrör, Matthias |
2020 |
|
|
Das Grabdenkmal des Grafen Otto II. von Geldern († 1271)
| zur Geschichte der Grablege und seiner Restaurierung
|
Steiffert, Hans-Georg; Urban, Michael; Förderverein Kloster Graefenthal CVC |
2020 |
|
|
Geldern-Pont: ein vicus im Gebiet der Cugerner
|
Berger, Lisa; Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Rung, Eugen |
2020 |
|
|
Nur traurig: Das Giebelkreuz der Kapuzinerkirche in Geldern
|
Begrich, Jost |
2020 |
|