104 Treffer — zeige 51 bis 75:

TH Aachen | keine Forschung im Elfenbeinturm Wassenberg, Gerd 1989

Zusatzstudiengang 'Kommunikation in Industrie und Wirtschaft' an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Fries, Dagmar 1989

Rede zur Verleihung der Würde eines Ehrensenators am 15. Juni 1990 Klinkenberg, Hans Martin 1989

Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung Französisch und Spanisch für Hörer aller Fakultäten an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen Schütz, Armin 1989

Rede zur Verleihung der Würde eines Ehrensenators am 15. Juni 1990 Klinkenberg, Hans Martin 1989

Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung Französisch und Spanisch für Hörer aller Fakultäten an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen Schütz, Armin 1989

25 [Fünfundzwanzig] Jahre Institut für Soziologie der RWTH Aachen Rehberg, Karl-Siegbert 1988

25 [Fünfundzwanzig] Jahre Institut für Soziologie der RWTH Aachen Rehberg, Karl-Siegbert 1988

Hochschuldidaktik als Teil der Hochschulforschung | die Beiträge der nordrhein-westfälischen Zentren für Hochschuldidaktik in Aachen, Bielefeld, Dortmund und Essen Webler, Wolff-Dietrich 1988

Fernstudienforschung als Hochschulforschung Fritsch, Helmut 1988

Soziologie an der Technischen Hochschule Aachen in den zwanziger und dreißiger Jahren | Anm. zur Institutionalisierungsgeschichte d. Faches Pinn, Irmgard 1988

Hochschuldidaktik als Teil der Hochschulforschung | die Beiträge der nordrhein-westfälischen Zentren für Hochschuldidaktik in Aachen, Bielefeld, Dortmund und Essen Webler, Wolff-Dietrich 1988

Soziologie an der Technischen Hochschule Aachen in den zwanziger und dreißiger Jahren | Anm. zur Institutionalisierungsgeschichte d. Faches Pinn, Irmgard 1988

Fernstudienforschung als Hochschulforschung Fritsch, Helmut 1988

Fortbildungsprogramm zur sozialverträglichen Technikgestaltung an der RWTH Aachen Bitzer, Arno 1988

Ankerausbau im Steinkohlenbergbau | Konzepte, Ausführungen, Betriebserfahrungen; Vorträge anläßl. d. Fachkolloquiums d. Arbeitsgem. Planung u. Betriebsüberwachung im Bergbau ... im Sept. 1987 an d. Rhein.-Westfäl. Techn. Hochschule, Aachen Reuther, Ernst-Ulrich 1988

Gesellschaft, Technik, Kultur | 25 Jahre Inst. für Soziologie d. RWTH Aachen; 1962 - 1987 JoußEn, Wolfgang; Nebelung, Michael; Pinn, Irmgard; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Lehrstuhl und Institut für Soziologie 1988

Ankerausbau im Steinkohlenbergbau | Konzepte, Ausführungen, Betriebserfahrungen; Vorträge anläßl. d. Fachkolloquiums d. Arbeitsgem. Planung u. Betriebsüberwachung im Bergbau ... im Sept. 1987 an d. Rhein.-Westfäl. Techn. Hochschule, Aachen Reuther, Ernst-Ulrich 1988

Fortbildungsprogramm zur sozialverträglichen Technikgestaltung an der RWTH Aachen Bitzer, Arno 1988

Gesellschaft, Technik, Kultur | 25 Jahre Inst. für Soziologie d. RWTH Aachen; 1962 - 1987 JoußEn, Wolfgang; Nebelung, Michael; Pinn, Irmgard; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Lehrstuhl und Institut für Soziologie 1988

Grenzfälle | wiss. Partnerschaft im Dreiländereck; Programm d. 3. Lütticher Universitätstage in Aachen vom 24. - 26. Nov. 1987 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1987

Kleines Ausstellungszentrum für die RWTH Aachen Lechky, Herbert 1987

Grenzfälle | wiss. Partnerschaft im Dreiländereck; Programm d. 3. Lütticher Universitätstage in Aachen vom 24. - 26. Nov. 1987 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1987

Kleines Ausstellungszentrum für die RWTH Aachen Lechky, Herbert 1987

Studienfachwahl, Studienmotivation und Berufsorientierung im Ingenieur-Grundstudium | Ergebnisse aus Untersuchungen an der TH Aachen Heger, Michael 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA