160 Treffer — zeige 51 bis 75:

Köln in den Dreikönigslegenden Horst, Harald 2014

Drei Könige auf der Flucht | abenteuerliche Rettung vor 220 Jahren Fischer, Ferdy 2014

Köln Dreikönigsstadt? | eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln 21.05. - 20.09.2014 Stadtarchiv (Köln); Köln 2014

Köln Dreikönigsstadt? | eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln 21.05. - 20.09.2014 Stadtarchiv (Köln); Köln 2014

Drei Könige auf der Flucht | abenteuerliche Rettung vor 220 Jahren Fischer, Ferdy 2014

Köln in den Dreikönigslegenden Horst, Harald 2014

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult : Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 Woelk, Moritz 2014

Die Translation der Heiligen Drei Könige Oepen, Joachim 2014

Aufstellungsorte der Dreikönigsreliquien im gotischen Dom Deml, Matthias 2014

Die Reliquien der Heiligen Drei Könige im Alten Dom Back, Ulrich 2014

Zur Krippe her kommet | Gold symbolisiert das Königtum Christi, Weihrauch seine Göttlichkeit, Myrrhe weist auf Tod und Auferstehung – zum Jubiläum der Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren nach Köln zeigt das Museum Schnütgen »Mythos, Kunst und Kult« der seit frühester Christenzeit beliebten Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland Deuter, Ulrich 2014

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult ; 25. Oktober 2014 - 25. Januar 2015 ; Begleitheft zur Ausstellung Bock, Ulrich; Museum Schnütgen; Museumsdienst Köln 2014

Caspar, Melchior, Balthasar | 850 Jahre Verehrung der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ; [Ausstellung in der Hubertuskapelle und in der Schatzkammer des Kölner Domes, 19. Juli 2014 bis 25. Januar 2015] | 1. Aufl Becks, Leonie; Deml, Matthias; Hardering, Klaus; Domschatzkammer Köln 2014

Caspar, Melchior, Balthasar | 850 Jahre Verehrung der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ; [Ausstellung in der Hubertuskapelle und in der Schatzkammer des Kölner Domes, 19. Juli 2014 bis 25. Januar 2015] | 1. Aufl Becks, Leonie; Deml, Matthias; Hardering, Klaus; Domschatzkammer Köln 2014

Zur Krippe her kommet | Gold symbolisiert das Königtum Christi, Weihrauch seine Göttlichkeit, Myrrhe weist auf Tod und Auferstehung – zum Jubiläum der Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren nach Köln zeigt das Museum Schnütgen »Mythos, Kunst und Kult« der seit frühester Christenzeit beliebten Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland Deuter, Ulrich 2014

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult : Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 Woelk, Moritz 2014

Aufstellungsorte der Dreikönigsreliquien im gotischen Dom Deml, Matthias 2014

Die Reliquien der Heiligen Drei Könige im Alten Dom Back, Ulrich 2014

Die Translation der Heiligen Drei Könige Oepen, Joachim 2014

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult ; 25. Oktober 2014 - 25. Januar 2015 ; Begleitheft zur Ausstellung Bock, Ulrich; Museum Schnütgen; Museumsdienst Köln 2014

Die Heiligen Drei Könige in der Wiesenkirche Fischer, Klaus 2013

Die Heiligen Drei Könige in der Wiesenkirche Fischer, Klaus 2013

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult ; Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 2011

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult ; Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 2011

Die Anbetung der Könige | ein niederländisches Gemälde im Kölner Dom Löcher, Kurt 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA