98 Treffer — zeige 51 bis 75:

Machtanspruch uns Memoria | die Bedeutung Graefenthals im Zentrum des Herzogtums Geldern Frankewitz, Stefan 2008

Die Entstehung der Abtei Graefenthal und deren Beziehung zur Münsterabtei Roermond | eine diplomatische Untersuchung zur Gründung der Abtei Dijkhof, Everardus Cornelis 2008

Mittelalterarchäologie auf Kloster Graefenthal Wroblewski, Jens 2008

"Sta et memento viator" - das Kloster Graefenthal als Begräbnisort Meys, Oliver 2008

Historisches Kartenmaterial bei der Vorbereitung der archäologischen Untersuchung Böhm, Edmund 2008

Raumwirklichkeit des Zisterzienserinnenklosters Graefenthal auf die umgebende Kulturlandschaft Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2008

Papsturkunden in Gaesdonck Steiffert, Hans-Georg 2008

Kirche und Kloster: zur mittelalterlichen Baugestalt des Klosters Graefenthal Dohmen, Kristin 2008

Kloster Graefenthal - gezeichnet von Cornelis Pronk (Juli 1731) und Jan de Beyer (Mai 1744) Heckner, Ulrike 2008

Der Stadthof des Klosters Graefenthal zu Nimwegen Heijden, Paul van der; Niessen, Willy 2008

"Welch eine Köstlichkeit, welch eine Pracht!" | zum Renommee Graefenthals von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert Gemert, Guillaume van 2008

Denkmalpflege: Graefenthal - ein Neubeginn Stürmer, Andreas 2008

Zisterzienerinner und Bauzier? | der Bauschmuck und die Farbgestaltung des Kreuzgangs Heinen, Sigrun 2008

"Welch eine Köstlichkeit, welch eine Pracht!" | zum Renommee Graefenthals von der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert Gemert, Guillaume van 2008

Der Stadthof des Klosters Graefenthal zu Nimwegen Heijden, Paul van der; Niessen, Willy 2008

Kloster Graefenthal - gezeichnet von Cornelis Pronk (Juli 1731) und Jan de Beyer (Mai 1744) Heckner, Ulrike 2008

Denkmalpflege: Graefenthal - ein Neubeginn Stürmer, Andreas 2008

Zisterzienerinner und Bauzier? | der Bauschmuck und die Farbgestaltung des Kreuzgangs Heinen, Sigrun 2008

Der gotische Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Graefenthal bei Goch | Ergebnisse der bauhistorischen und restauratorischen Untersuchungen Dohmen, Kristin; Heinen, Sigrun 2005

Kloster Graefenthal (Neukloster) bei Goch Immel, Isabell 2005

Kloster Graefenthal (Neukloster) bei Goch Immel, Isabell 2005

Der gotische Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Graefenthal bei Goch | Ergebnisse der bauhistorischen und restauratorischen Untersuchungen Dohmen, Kristin; Heinen, Sigrun 2005

Der gotische Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Graefenthal bei Goch | Ergebnisse der bauhistorischen und restauratorischen Untersuchungen Dohmen, Kristin; Heinen, Sigrun 2005

Der gotische Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Graefenthal bei Goch | Ergebnisse der bauhistorischen und restauratorischen Untersuchungen Dohmen, Kristin; Heinen, Sigrun 2005

Basaltbasilika Wilmsen-Wiegmann, Christoph; Möller, Stefan 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA