916 Treffer in Sachgebiete > 162030 Kryptogamen — zeige 501 bis 525:

Flechten als Zeichen der Luftqualität | immissionsökologische Untersuchung mit Hilfe von Flechten als Bioindikatoren im Stadtgebiet von Herne Kricke, Randolph; Herne 2000

Vergängliche Skulpturen | bemerkenswerte Pilzvorkommen auf dem Kalksteinzug des Teutoburger Waldes Birken, Siegmar 2000

'Hylocomium umbratum' (HEDW.) B.S.G. (Hypnaceae, Musci) | Neufund für das südliche Rothaargebirge und erster Nachweis für NRW seit 1950 Müller, Marliese 2000

Flechten als Zeichen der Luftqualität | immissionsökologische Untersuchung mit Hilfe von Flechten als Bioindikatoren im Stadtgebiet von Herne Kricke, Randolph; Herne 2000

Moose und Flechten kehren ins Ruhrgebiet zurück | Ergebnisse einer Moos- und Flechtenkartierung im Revier Stapper, Norbert J. 2000

Der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.) im Stadtgebiet von Münster Hövelmann, Thomas 2000

Vergängliche Skulpturen | bemerkenswerte Pilzvorkommen auf dem Kalksteinzug des Teutoburger Waldes Birken, Siegmar 2000

'Hylocomium umbratum' (HEDW.) B.S.G. (Hypnaceae, Musci) | Neufund für das südliche Rothaargebirge und erster Nachweis für NRW seit 1950 Müller, Marliese 2000

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenflora ausgewählter Stadtbiotope der Stadt Münster, Westfalen Moeller, Henning; Daniels, Fred J. A. 2000

Die Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta) im Einzugsbereich der Wupper zwischen Wuppertal-Sonnborn und der Solinger Ortschaft Grunenburg nordwestlich von Müngsten Leschus, Harald 2000

Epiphytische Moose und Flechten auf Walddauerbeobachtungsflächen Stapper, Norbert J. 2000

Die Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta) im Einzugsbereich der Wupper zwischen Wuppertal-Sonnborn und der Solinger Ortschaft Grunenburg nordwestlich von Müngsten Leschus, Harald 2000

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenflora ausgewählter Stadtbiotope der Stadt Münster, Westfalen Moeller, Henning; Daniels, Fred J. A. 2000

Epiphytische Moose und Flechten auf Walddauerbeobachtungsflächen Stapper, Norbert J. 2000

Verbreitung, Vergesellschaftung und Ökologie der Bärlappe (lycopodiaceae) im Zentrum des Rothaargebirges Wittig, Rüdiger 1999

Ein Beitrag zur Moosflora des Kreises Lippe | Auswertung der Exkursionstagebücher von Wilhelm Kleinewächter (1904 - 1976) Lienenbecker, Heinz 1999

Untersuchungen zur aktuellen epiphytischen Flechtenvegetation der Stadt Mülheim an der Ruhr Kricke, Randolph; Feige, Guido-Benno 1999

Flora und Pilze des Naturschutzgebietes "Rietberger Fischteiche" Quirini, Claudia 1999

Kartierung epiphytischer Moose und Flechten im Stadtgebiet von Bonn Dilg, Claudia 1999

Neufund der Blattflechte Parmelia Pastillifera (Harm.) Schub. & Klem. in Ratingen (Nordrhein-Westfalen) Kricke, Randolph; Feige, Guido B. 1999

Wie kommt 'Clathrus archeri' (Tintenfischpilz) nach Lüdenscheid? Jannasch, Eberhard 1999

Flora und Pilze des Naturschutzgebietes "Rietberger Fischteiche" Quirini, Claudia 1999

Kartierung epiphytischer Moose und Flechten im Stadtgebiet von Bonn Dilg, Claudia 1999

Untersuchungen zur aktuellen epiphytischen Flechtenvegetation der Stadt Mülheim an der Ruhr Kricke, Randolph; Feige, Guido-Benno 1999

Verbreitung, Vergesellschaftung und Ökologie der Bärlappe (lycopodiaceae) im Zentrum des Rothaargebirges Wittig, Rüdiger 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA