3807 Treffer in Sachgebiete > 442000 Rechtsgeschichte — zeige 506 bis 530:

Der Schwanenwallprozess | ein dunkles Kapitel deutscher Justizgeschichte Mühlhofer, Stefan 2019

Jahrelanger Streit um Milser Wege und Brücken | "Sind die Wege wirklich als öffentliche anzusehen, so obliegt die Wegebaulast keinesfalls den Besitzern der Wegefläche, sondern der Gemeinde (Dorf-Ordnung für Minden-Ravensberg, 1755)." Schmidt, Rüdiger 2019

Hexe, Hure, Dieb und Judenfreund | Injurienklagen im Spannungsfeld von Niedergerichtsbarkeit, Kriminaljustiz und Kirchenzucht Münster-Schröer, Erika 2019

Vor 200 Jahren: Die Meldung zweier Todesfälle in der Polizeiakte des Dülmener Bürgermeisters von 1819 Sudmann, Stefan 2019

Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers? | ein Kölner Notariatsinstrument von 1487 Klimkeit, Saskia 2019

Von mancipia zu cerocensuales | zur früh- und hochmittelalterlichen Wachszinsigkeit im rheinischen Raum Rey, Manfred van 2019

Neue Städte braucht das Land! | Bünde, Enger und Vlotho erhalten 1719 Stadtrechte Schröder, Sebastian 2019

Altes Recht, fremdes Recht, neues Recht | das Ancien Droit in der Rechtsprechung des Appellationsgerichtshofs Köln Geyer, Stefan 2019

Baugeschichte des Rheinischen Appellationsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts Köln Bennewitz, Daniela 2019

Strafverfahren gegen Minderjährige im Dritten Reich am Beispiel des Sondergerichts Dortmund Psonka, Martin 2019

Hermann von Hatzfeldt-Wildenburg-Werther (1527-1600) und die Hexenverfolgungen im Amt Balve | eine Studie zur peinlichen Strafjustiz im kurkölnischen Herzogtum Westfalen Heuser, Peter Arnold 2019

Hexe, Hure, Dieb und Judenfreund | Injurienklagen im Spannungsfeld von Niedergerichtsbarkeit, Kriminaljustiz und Kirchenzucht Münster-Schröer, Erika 2019

Vor 200 Jahren: Die Meldung zweier Todesfälle in der Polizeiakte des Dülmener Bürgermeisters von 1819 Sudmann, Stefan 2019

Jahrelanger Streit um Milser Wege und Brücken | "Sind die Wege wirklich als öffentliche anzusehen, so obliegt die Wegebaulast keinesfalls den Besitzern der Wegefläche, sondern der Gemeinde (Dorf-Ordnung für Minden-Ravensberg, 1755)." Schmidt, Rüdiger 2019

Der Schwanenwallprozess | ein dunkles Kapitel deutscher Justizgeschichte Mühlhofer, Stefan 2019

Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen | Festschrift zum 200-jährigen Bestehen (1819 bis 2019) Haferkamp, Hans-Peter; Schwerin, Margarete von; Nordrhein-Westfalen. Oberlandesgericht (Köln) 2019

Hüte, Handschläge, Herdfeuer | frühneuzeitliche Rituale der Besitzübertragung im östlichen Westfalen Schröder, Sebastian 2019

"... jungsthin durchs Schwerdt justificierte Malefiz-Personen" | zur letzten Hinrichtung an der Zonser Richtstätte vor rund 300 Jahren Auler, Jost 2019

Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen | Festschrift zum 200-jährigen Bestehen (1819 bis 2019) Haferkamp, Hans-Peter; Schwerin, Margarete von; Böhlau-Verlag 2019

Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers? | ein Kölner Notariatsinstrument von 1487 Klimkeit, Saskia 2019

Neue Städte braucht das Land! | Bünde, Enger und Vlotho erhalten 1719 Stadtrechte Schröder, Sebastian 2019

Von mancipia zu cerocensuales | zur früh- und hochmittelalterlichen Wachszinsigkeit im rheinischen Raum Rey, Manfred van 2019

Die Alte Mühle und der Nachtwächter zu Wunderthausen Wahl, Andreas 2018

Gallberg - Ort der Hinrichtungen? Stegt, Peter 2018

Die Franzosen am Rhein von 1794 bis 1814 | prominente Krefelder suchen Stellvertreter für ihre Söhne in der Napoleonischen Armee Rameil, Robert 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA