1944 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 511 bis 535:

Endlich groß denken | ein deutschlandweites Bündnis aus sieben freien Spielstätten hofft auf eine Strukturveränderung mit Hilfe der Staatsministerin für Kultur und Medien Vanackere, Annemie; Deuflhard, Amelie; Hilterhaus, Stefan; Behrendt, Eva; Wille, Franz 2016

Der Höhepunkt | "Don Juan" in Detmold Eberhardt, Joachim 2016

Übernahme von Unterlagen des Westfälischen Landestheaters ins Archiv LWL Tiemann, Katharina 2015

Heutige Heldinnen | neue Kinderopern braucht das Land: Düsseldorf / Duisburg, Dortmund und Bonn setzen sich mit vereinen Kräften dafür ein Keim, Stefan 2015

Theater macht süchtig | vier Jugendclubs am Theater Paderborn ; wir baten die Mitspieler um ihre Erfahrungsberichte zu den aktuellen Produktionen 2015 2015

Angstblüte | Provinztheater sind Ausdruck bundesrepublikanischen Selbstverständnisses, doch viele Bühnen arbeiten unter dürftigsten Bedingungen ; eine Rundreise nach Wuppertal, Dessau und Rostock Höbel, Wolfgang 2015

Tanz um eine Malerin | Bridget Breiners Ballett "Charlotte Salomon - Der Tod und die Malerin" feiert als spartenübergreifendes Gesamtkunstwerk den Bilderzyklus "Leben? Oder Theater?" der Künstlerin Charlotte Salomon ; eine Kritik im Dialog Hoedemaker, Jenny Katharina; Weber, Bettina 2015

10 Jahre Tanz | 2005 2015 Heicks, Michael; Schlicker, Diether; Zöllig, Gregor; Theater (Bielefeld) 2015

Neue Kraft schöpfen | am Theater Paderborn möchte Intendantin Katharina Kreuzhage die Empathiekultur stärken und ihre Mitarbeiter vor möglichen Burnouts schützen ; Pilateskurse gehören hier genauso zum Angebot wie der wöchentliche Mitarbeiter-Stammtisch Fischer, Jens 2015

WhatsApp im Theater | bei der Premiere von Peter Carps Inszenierung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek fand im März am Theater Oberhausen ein Livedialog via "WhatsApp" statt ; drei Meinungen zu einem Experiment Carp, Peter; Weber, Bettina; Bachmann, Stefan 2015

Der Schiksalsspruch unserer Natur | Ferdinand von Schirach hat sein erstes Theaterstück geschrieben ; es wird nach den Uraufführungen in Frankfurt und Berlin landauf, landab an 18 Häusern gespielt: auch in Düsseldorf, demnächst in Aachen und Bielefeld ; "Terror" macht uns den Prozess – und macht moralisch Druck ; "Offenbar geht es um ein noch nicht abschließend gelöstes Problem", resümierte Alexander Kluge im Spiegel über "Terror" Wilink, Andreas 2015

Sportsfreund Willi Müller, Künstler Yves Klein | eine Gelsenkirchener Begegnung Glasmeier, Michael; Müller, Willi 2015

Zwischen Himmel und Erde - und in die Hölle von Alberichs Reich | der Intendant der Ruhrtriennale, Johan Simons, und sein flämischer Regie-Kollege Luk Perceval über Pasolini, Wagner und Zola, über Arbeit, die stinkt, und Arbeit, die befreit, über verlorene Paradiese, die Musik Bachs, Protestanten, Katholiken und Buddhisten Wilink, Andreas 2015

Als würde man gesprochen werden | spätes Fräuleinwunder und frühe gereifte Regie-Künstlerin: Susanne Kennedy inszeniert in der Mischanlange der Kokerei Zollverein Monteverdis "Orpheus"-Stoff und die Toten-Welt der Eurydike – als installativen Parcours für jeweils acht Zuschauer Wilink, Andreas 2015

Der Russische Plan B | Ausnahme-Musiker, spiritueller Kopf und selbst gefährdetes Kulturgut: Teodor Currentzis dirigiert Richard Wagners "Das Rheingold" Struck-Schloen, Michael 2015

Der kleine Ritter Trenk | Kinder- und Familienstück für Kinder ab 5 Jahren : [Spielzeit 2015/2016] Boie, Kirsten; Hertwig, Rainer; Schauspielhaus Bochum 2015

Bessere Welten? | künstlerische Leitung der Ruhrfestspiele Recklinghausen 1990-2003 Keim, Stefan 2015

Schauspiel Essen ... Theater und Philharmonie Essen 2015

20 Jahre Kleinkunsttheater "Die Säule" | kulturelle Vielfalt auf kleinstem Raum Linn-Naumann, Martina 2015

Szenen einer Erinnerung | ist Lot Vekemans' "Gift" das Stück der Saison? ; nach der erfolgreichen deutschsprachigen Erstaufführung in Berlin wurde es zuletzt in Düsseldorf, Karlsruhe, Kassel und Oldenburg auf die Bühne gebracht ; was zeichnet das Stück aus, und wie gehen die Inszenierungen damit um? Laages, Michael 2015

Über das "Bielefelder Opernwunder" | Was es war. Wie es entstand. Was es bedeutet Gruber, Alexander 2015

Die Wupper | eine Reise ins Innere der Stadt | 1. Aufl Lasker-Schüler, Else; Adam, Katrin 2015

Gemeinsam durch dick & dünn | am Theater Krefeld und Mönchengladbach beobachten Intendant Michael Grosse, Marketing-Chefin Saskia Fetten und GMD Mihkel Kütson einen Rückgang des Feuilletons - mitten im Ballungsraum Rhein-Ruhr ; mit den Tageszeitungen, die noch da sind, sind enge Bande entstanden Weber, Bettina 2015

To the happy few | das Theater Baden-Baden lockt in den Wald, das Theater Bielefeld forscht nach Utopien der Stadt ; zwei Projekte in der Gegenüberstellung Falentin, Andreas 2015

Spielzeitmagazin / Junges Schauspielhaus Düsseldorf Junges Schauspielhaus (Düsseldorf); Düsseldorfer Schauspielhaus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA