2123 Treffer in Sachgebiete > 163030 Insekten. Spinnen — zeige 526 bis 550:

Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes, 1: Diptera: Chironomidae Dittmar, Helmut 2012

Stechimmen in den Tälern des südlichen Rothaargebirges | die Talgründe der Mittelgebirgstäler gelten allgemein als artenreiche Lebensräume ; Amphibien, Vögel, Schwebfliegen und Schmetterlinge finden sich zahlreich im bunten Mosaik von Grünländern, Mooren und Wäldern ; Bienen und Wespen sind dagegen eher selten und siedeln in klimatisch günstigeren Bereichen oberhalb der Aue Fuhrmann, Markus 2012

Wiesen und ihre Tagfalter im Nationalpark Eifel | Offenlandbiotope bieten Schutz für seltene Schmetterlinge Pardey, Andreas 2012

Ampedus nigrinus (HBST., 1784) in der Naturwaldzelle Hellerberg im Arnsberger Wald, Westfalen | (Coleoptera: Elateridae) Grundwald, Hans-Joachim 2012

Bat-Detektor ermöglicht Neufunde bei Heuschrecken | Neufunde der Westlichen Beißschrecke (Platycleis albopunctata albopunctata) im Ballungsraum Rhein-Ruhr Hamann, Michael; Weber, Guido 2012

Rolf Odendahl - 90 Jahre Schwan, Heinz 2012

Beurteilung des Wiedererholungs-Potenzials emergierender Insekten am Beispiel der Büschelmücke Chaoborus crystallinus in Mesokosmosstudien unter Berücksichtigung der Populationsstruktur (Metapopulation) und der Verbreitungsmechanismen | 1. Aufl Sevim, Sandra 2012

Die ökologische Nische von Sympetrum depressiusculum in Nordwestdeutschland (Odonata: Libellulidae) Schmidt, Eberhard Günter 2012

Natur aus zweiter Hand - Steinbruch Lohner Klei | Erfassung der Flora, Libellen, Heuschrecken und Tagfalter im Naturschutzgebiet "Steinbruch Lohner Klei" 2009 - 2011 Fröhlich, Annelie; Hauswirth, Luise; Joest, Ralf 2012

Lage, Physiographie und Naturgeschichte Wendens Klein, Antonius 2012

"Lampropteryx otregiata" (Metcalfe, 1917) und "Aplota palpella" (Haworth, 1828) im Bergischen Land (NRW) | (Lep., Geometridae et Oecophoridae) Schumacher, Heinz 2012

Die Eignung von Wespen und Bienen als Bioindikatoren | vergleichende Analyse der Faunen von zwei Sonderstandorten in Leverkusen (Hymenoptera Aculeata) Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea; Kinkler, Helmut 2012

Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer Raum Schmidt, Christian; Schmitt, Thomas 2012

Diversität und Phänologie der Wildbienen (Hymenoptera, Apoidea) im Botanischen Garten Bochum | = Diversity and phenology of the bees (Hymenoptera, Apoidea) in the Botanical Garden Bochum Krausa, Kathrin; Kirchner, Wolfgang H. 2012

Die Bremsen des Hagener Raumes (Diptera: Tabanidae) Drees, Michael 2012

Coleoptera Westfalica: Familia Buprestidae Zicklam, Harald; Kaschlek, Norbert 2012

Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes Dittmar, Helmut 2012

Beitrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) der Senne und des Kreises Lippe (Nordrhein-Westfalen) | Insektenfauna und Ökologie in der Senne ; VI I. Teil Sonnenburg, Holger; Dolle, Patrick 2012

Untersuchungen zur Artenvielfalt im Lanker Rheinbogen seit dem 19. Jahrhundert Schwan, Heinz 2012

Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes, 1: Diptera: Chironomidae Dittmar, Helmut 2012

Beiträge zur aquatischen Insektenfauna des Sauerlandes Dittmar, Helmut 2012

"Nanophyes brevis" (Boheman, 1845) und "Tanysphyrus ater" (Blatchley, 1928) neu für das nördliche Rheinland und Nordrhein-Westfalen (Col., Nanophyidae, Curculionidae) Reimann, Sebastian 2012

Neue und bemerkenswerte Arten aus der Gattung "Coleophora" in unserem Arbeitsgebiet | (Lep., Oecophoridae) Seliger, Rudi 2012

Revision und Faunistik der rheinischen "Choragus"-Arten (Col., Curculionoidea, Anthribidae) Braunert, Carlo 2012

Der Bockkäfer Carilia virginea (Linnaeus, 1758) in Ostwestfalen und Bemerkung zur möglichen Einstufung in eine Rote Liste bedrohter Tierarten (Col., Cerambycidae) Schulze, Werner 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA