1337 Treffer in Sachgebiete > 611090 Heilige. Heiligenverehrung — zeige 526 bis 550:

Der heilige Liudger - Gebetsbetrachtung Serries, Hans-Bernd 2009

Miracula Sancti Ludgeri | eine Neubewertung der hochmittelalterlichen Ludgerusverehrung im Bistum Münster Reichert, Sabine 2009

2005: eine neue Reliquie für den neuen Altar der Stiftskirche St. Bonifatius Kraneburg, Hans-Jörg 2009

Die Nachbildung der gotischen Statuette des Hl. Patroklus | eine Treib- und Montierarbeit der Bildhauer und Silberschmiede Christof und Michael Winkelmann Winkelmann, Michael 2009

... mit Gold und Seide reich verziert | ein mittelalterliches Reliquiar aus Dortmund-Barop Schilp, Thomas 2009

Die Verehrung der Heiligen in ihren Reliquien | zur Präsentation von Heiltumsschätzen im spätmittelalterlichen Westfalen Karrenbrock, Reinhard; Kempkens, Holger 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Vom Märtyrer zum Schutzpatron | zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation Löer, Ulrich 2009

Johannes der Täufer | der Kirchenpatron Welzel, Barbara 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Danke, Ludgerus! | nach 1200 Jahren unvergessen Biederbeck, Martina 2009

In der Spur des Glaubens | Liudger, sein Leben und sein Lebensbeispiel im 20. Jahrhundert Schütz, Rudolf Ludger 2009

Stätten des Glaubens und der Verehrung Schütz, Rudolf Ludger 2009

Die Gnadenstätte auf dem Süchtelner Heiligenberg Schmidt, Franz 2009

Der Antoninaschrein aus der Kirche St. Johann Baptist in Köln | Bestand und Geschichte Bandsom, Jürgen; Bergmann, Ulrike; Urbanek, Regina 2009

Jakobusverehrung im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2009

Das Leben des heiligen Bischofs Sankt Liudger | Übersetzung der Handschrift aus dem Sankt Aegtenkonvent, Amersfoort Wolff, Simone 2009

Zur Reliquienverehrung in Altenberg im Mittelalter und ihrer Bedeutung für die Gegenwart Janke, Petra 2009

Die Statuetten des St.-Patroklusschreins | Goldschmiedekunst der Hochgotik in Westfalen Krohm, Hartmut 2009

Das Einmalige wird zum Immerwährenden | die bleibende Bedeutung des heiligen Liudger Genn, Felix 2009

Ort der Grabeskirche : Werden Bernard, Johannes 2009

Ein textiles Reliquiar aus dem 13. Jahrhundert Stauffer, Annemarie 2009

Mikroarchitektur - Kastenschrein - Altarretabel | zur Typologie des St.-Patroklus-Schreins Kunz, Tobias 2009

"Dat werde leve hiltom" | zur Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien am Altenberger Dom | Erstausg., 1. Aufl Janke, Petra 2009

Die Konservierung - eine besondere Herausforderung Michler, Elke 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA