2256 Treffer in Sachgebiete > 731000 Kulturpolitik — zeige 526 bis 550:

Denkmalförderung in Nordrhein-Westfalen | ein wichtiges Feld für die Landeskulturpolitik! Bartella, Raimund 2014

Josefa Berens-Totenohl | als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik Niethammer, Ortrun 2014

Bielefeld, keine Kulturstadt Brams, Stefan 2014

Regionalkulturpolitik NRW | vernetzen, koordinieren, fördern | Stand: März 2014 Märkischer Kreis. Servicebüro Kulturregion Südwestfalen 2014

Das Kulturfördergesetz NRW - ein Novum | Genese und Beratungsstand Bartella, Raimund 2014

Vorhang auf für das neue Kulturfördergesetz NRW Keymis, Oliver 2014

Nachholende Reform | Thema: Das Kulturfördergesetz Sievers, Norbert 2014

Verfassungsrechtliche Pflicht zur Förderung von Kulturarbeit? | Bemerkungen anlässlich des Kulturfördergesetzes NRW Hellermann, Johannes 2014

Die Kulturagenda Westfalen | Kulturentwicklungsplanung für Westfalen-Lippe Freigang, Yasmine; Rüschoff-Parzinger, Barbara; Westfalen-Lippe 2014

Kommunikation, Kooperation und Vernetzung vorantreiben Rüschoff-Parzinger, Barbara 2014

Regionalkulturpolitik NRW | vernetzen, koordinieren, fördern | Stand: März 2014 Märkischer Kreis. Servicebüro Kulturregion Südwestfalen 2014

Bielefeld, keine Kulturstadt Brams, Stefan 2014

Quartiersentwicklung durch Kultur | ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung Gorny, Dieter 2014

Josefa Berens-Totenohl | als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik Niethammer, Ortrun 2014

Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region Gorny, Dieter 2014

Wie international sind die Künste in NRW? | Sechster Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 23. November 2013 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (6. : 2013 : Düsseldorf) 2014

Denkmalförderung in Nordrhein-Westfalen | ein wichtiges Feld für die Landeskulturpolitik! Bartella, Raimund 2014

Wie politisch sind die Künste - können Künstlerinnen und Künstler die Gesellschaft verändern?! | Siebter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 05. April 2014 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (7. : 2014 : Düsseldorf) 2014

Auf dem Weg zu einem Kulturfördergesetz für Nordrhein-Westfalen | der Referentenentwurf vom 13. Mai 2014 ; eine kritische Analyse Pieplow, Birgit; Zahn, Robert von; Schwartmann, Rolf 2014

Künstlerinnen und Künstler in Quartieren | Fünfter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 06. Juli 2013 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (5 : 2013 : Düsseldorf) 2013

Rahmenbedingungen und Strukturen der Kulturpolitik des Rheinischen Provinzialverbandes nach dem Ersten Weltkrieg | ein Überblick Mölich, Georg 2013

Entwicklung des Kulturfördergesetzes in Nordrhein-Westfalen | Zukunft gestalten mit planvoller Förderpolitik Schäfer, Ute 2013

Der Raum Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert als Gegenstand der Kulturpolitik Ditt, Karl 2013

"Es ist durch den Planungsprozess eine Verantwortungsbewusstsein entstanden" | intensiver Gedankenaustausch über die Zukunft der Kultur im Kreis Höxter Schwannecke, Burkhard 2013

Frische Ideen führen Teens zur Kultur Rateniek, Ina 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA