1808 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 526 bis 550:

Schmitze Klaaf | kölsche Geschichten ; Hörbuch Dohmen, Marita; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2012

Kappes, Knies & Klüngel | Regionalwörterbuch des Rheinlands | 7., überarb. und erw. Ausg Honnen, Peter 2012

Zeiten für Stille | Münsterland ; (plattdeutsch - hochdeutsch) Lemmen, Anne 2012

Wörterbuch Deutsch-Buttjersprache Siewert, Klaus 2012

Ströppche op Jöck Emmerich, Gaby van; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2012

Plattdeutsche Kriegsdichtung aus Westfalen 1914-1918 | Karl Prümer, Hermann Wette, Karl Wagenfeld, Augustin Wibbelt Bürger, Peter 2012

Vom Norfbach auf den Altermarkt | der Mundartlyriker Ludwig Soumagne und seine landkölnische Mundart Schotten, Bernd 2012

Zur Sprache der sogenannten Münsterschen Grammatik Peters, Robert 2012

Die "Attendörner Blaumen" (1866) von Peter Franz Eberhardt Hundt | ein fast vergessenes Werk der sauerländischen Mundartliteratur Bürger, Peter 2012

Die westfälischen Texte des 13. Jahrhunderts Peters, Robert 2012

Von schnuppe/n bis schnöse/n | Ergebnisse des ILR-Sprachfragebogens 9 Cornelissen, Georg 2012

Suat e Ääpke op et Treppke und 11 neue Kinderlieder op Platt | Liederbuch mit CD Schläger, Theo 2012

Liäwensläup | Fortschreibung der sauerländischen Mundartliteraturgeschichte bis zum Ende des ersten Weltkrieges Bürger, Peter 2012

Ist Bönnsch gleich Bönnsch? | der Dialekt von Dransdorf im Jahre 2011 Rempel, Katharina 2012

Die Samtband-Gesellschaft Tillmann, Walter 2012

Dürener Platt | [ein Wörterbuch für Dürener Mundart früher und heute] | Neuaufl Heinrichs, Josef; Verein Dürener Platt 2012

Dada op Kölsch | [et Boch för bekloppte Lück] Cordemann, Martin 2012

Ja, bin ich denn der Leo? | Alltagssprache im Sauerland | 3. Aufl Knappstein, Herbert 2012

Lippisch Platt - Hochdeutsch, Hochdeutsch - Lippisch Platt Welsch, Heinz 2012

Hömma, weiß Bescheid! | live aufgenommen am 17. Juni 2011 in der Mayerschen, Duisburg Sting, Kai Magnus 2012

Ostwestfalen-Lippe und seine Mundart | kleiner Streifzug durch typische Redensarten hierzulande ; Chisbäat hat mal chessammelt und aufchechrieben, wie die Leute hier in OWL reden | [3. Aufl.] Meyer-Gieseking, Dieter 2012

Ernst Cremers | auf Umwegen zum Weber und Chronisten Tillmann, Walter 2012

Die angebliche Geltung der sog. mittelniederdeutschen Schriftsprache in Westfalen | zur Geschichte eines Mythos Peters, Robert 2012

Im Ernstfall ehe links eröm | Volksmusik als Parteinahme für die kleinen Leute : wie politisch ist das Kölner Liedgut? Pütz, Karl Heinz 2012

Zwischen Forschung und Vermittlung | 40 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Goltz, Reinhard 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA