1001 Treffer in Sachgebiete > 861020 Handschriften — zeige 526 bis 550:

Volkssprachige handschriftliche Gebetbücher der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Stork, Hans-Walter 2008

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (2 : 2006 : Köln) 2008

Neues von den Düsseldorfer Fragmenten | das so genannte Homiliar von Beaune in unbekannter karolingischer Überlieferung Zechiel-Eckes, Klaus 2008

Verschriftlichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie | Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1 Niederkorn-Bruck, Meta 2008

Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Das Dülmener Tagebuch von Clemens Brentano Scholz, Günter 2008

Weibliche Kulturräume, "weibliche Spiritualität"? | das Liedgut der Devotio moderna und das Liederbuch der Anna von Köln Koldau, Linda Maria 2008

Das Wolfenbütteler Evangeliar mit den Federzeichnungen (Cod. Guelf. 16.1 Aug. 2 ̊) | ikonographische Vielfalt und Dialogdarstellungen im ottonischen Corvey Winterer, Christoph 2008

Sisters in the margins? | scribes and illuminators in the scriptorium of Paradies near Soest Marti, Susan 2008

Register zu den Ordinarien des Bonner Münsters samt dem aus St. Gereon Odenthal, Andreas 2008

Der kommentierte Psalter Cod. 45 der Kölner Dombibliothek Euw, Anton von 2008

Zur kirchlichen Rechtspraxis im späteren 8. Jahrhundert | die Zwei-Bücher-Sammlung der Kölner Dom-Handschriften 210 (fol. 122-151) Zechiel-Eckes, Klaus 2008

Die Faksimile-Sammlung Urselmann in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Boochs, Silvia 2007

Neues Licht auf alten Lettern | Begleitband zur Ausstellung "Neues Licht auf alten Lettern - Faksimilia der Historischen Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum", Sommer 2006 Molkenthin, Ralf; Ausstellung Neues Licht auf Alten Lettern - Faksimilia der Historischen Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum (2006 : Bochum) 2007

Buchbinder wetzen das Messer ... | mittelalterliche Handschriften und Urkunden als Einbandmakulatur Zechiel-Eckes, Klaus 2007

Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen Horst, Harald 2007

Ein mittelalterliches Messformular aus Billerbeck zum Fest des heiligen Liborius Vry, Volker de 2007

Fragmente mittelalterlicher Handschriften im Kreisarchiv Warendorf | das Erbe des Mittelalters als Enband von "Gebrauchsschriftgut" des 17. und 18. Jahrhunderts Overgaauw, Eef 2007

Das Theophanu-Evangeliar im Essener Domschatz (Hs. 3) Gass, Berit H. 2007

Vom Zauber der Notenschrift | Judwig van Beethovens Diabelli-Variationen op. 120 gehören zu den bedeutendsten Werken der Musikgeschichte. Das Beethoven-Haus in Bonn hat nun die einmalige Chance, die faszinierende Originalhandschrift dieses Werkes für die Nachwelt zu sichern Ladenburger, Michael 2007

Das Brevier des Johannes de Ketgh | die verschlungenen Wege des Handschrift Hs. 19004 der KBR Brüssel Löffler, Anette 2007

Ein hebräisches Einbandfragment von Moshe ben Maimons Mishne Tora in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln Lehnhardt, Andreas 2007

P. Basilius Krekeler OFMCap: Kleine Geschichte des Capuzinessenklosters zu Paderborn Krekeler, Basilius; Zacharias, Klaus 2007

Neue Datenbank mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenfragmenten der ULB Düsseldorf Wirtz, Carolin 2007

Die Diffinita Colloquiorum des Klosters Böddeken Zozmann, Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA