15264 Treffer — zeige 526 bis 550:

"We shall never entirely comprehend ourselves" | dimensions of the early work of Joseph Beuys Zumdick, Wolfgang 2022

Die mittelalterliche und neuzeitliche Seelsorgegeistlichkeit als Forschungsaufgabe | neue Ansätze für eine niederrheinische Klerikerprosopographie Neuheuser, Hanns Peter 2022

Route gegen das Vergessen - Erkelenz erinnert sich | 3. überarbeitete Auflage Hündgen, Rita; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Heimatverein der Erkelenzer Lande. Arbeitskreis Route gegen das Vergessen 2022

Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche | Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945 Frings, Bernhard; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Powroznik, Natalie; Rüschenschmidt, David; Verlag Herder 2022

Nach Hause kommen: Ein Gespräch von Norbert Reichel mit Olga Rosow, Leiterin der Sozialabteilung der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf Reichel, Norbert; Rosow, Olga 2022

Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen - Vielfalt als Gegenwart und Zukunft Lissner, Cordula 2022

Auf jüdischen Spuren in Herbern | ehemalige Synagoge - Jüdischer Friedhof - Hof Aschoff Keller, Manfred 2022

Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz Gleising, Günter 2022

"Befindlichkeiten" | die Zeit der sogenannten Entnazifizierung (2013) Grün, Wolf-Dieter 2022

Getrennter Wege? | Krupp, IG Farben und die Vergangenheit Roelevink, Eva-Maria 2022

Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum Schneider, Hubert 2022

Ein Oberhirte für die Leute | Josef Frings 1887-1978 : Erzbischof von Köln 1942-1969, 1946 Kardinal Helbach, Ulrich 2022

Erwin Heerich, 25.06.2022 bis 16.10.2022 Grönert, Alexander 2022

Eine Erinnerung an Hotel Maywald kommt zurück! Schnütgen, Wiltrud 2022

"Ein in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Beziehung erwünschter Bevölkerungszuwachs" | die Schicksale ostjüdischer Zuwanderer in Siegburg in der Weimarer Republik und der NS-Zeit Arndt, Claudia Maria 2022

Deportationen dokumentieren und ausstellen | neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos Wrochem, Oliver von; Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen; Der Hannoversche Bahnhof: ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945 (Veranstaltung : 2019 : Hamburg); Verfolgung und Deportationen von 1938 bis 1945 in Europa dokumentieren und ausstellen (Veranstaltung : 2020 : Hamburg) 2022

Josefa Berens-Totenohl | als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik (1992) Niethammer, Ortrun 2022

Spurensuche(n) | die NS-Zeit im Stadtbezirk 6 Yilmaz, Özlem; Seghaoui, Hafida; Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 2022

Zeitzeugen - NS-Staat - Zwangsarbeit : Kriegs- und Nachkriegszeit | Erinnerungsort Zeche Radbod Assmann, Heinz; Geschichtskreis Zeche Radbod (Hamm-Bockum-Hövel) 2022

Aufgewachsen im Nationalsozialismus | Wilfried Hanneforth, "Erinnerungen" (Auszüge) Bethlehem, Siegfried 2022

Ein Gedenkkreuz für eine Kölner Kaufmannsfamilie in Rickelrath Schmitz, Dietmar 2022

Patentfranz | Kurioses aus dem Kreisarchiv Köplin, Hendrik 2022

Ein Flakhelfer vom Willigloh | das kurze Leben des Rudolf Herdan : in Erinnerung an Lenelore Volkenrath Simon, Dietmar 2022

Vor 80 Jahren: Die Düstere Zeit des Michaelsklosters | "Wir gehen mit Glanz unter!" Mecke, Hartmut 2022

Unabhängig von "Menschengunst und Menschenlob" | Clemens August Graf von Galen 1878-1946 : Der Bischof von Münster (1933-1946) als Seelsorger Kuropka, Joachim 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA