632 Treffer — zeige 526 bis 550:

Zur Vor- und Frühgeschichte des Oelder Raumes Krefeld, Willy 1987

Die Glocke der St. Georgskapelle | mittelalterl. Datierung sicher Peter, Claus 1987

Oelde, die Stadt, in der wir leben | Beiträge zur Stadtgeschichte Schmieder, Siegfried 1987

Vom ländlichen Wigbold zur Industriestadt im Grünen Renk, Heinz 1987

Oelde im Laufe der Jahrhunderte Schmieder, Siegfried 1987

Ursprung der Familie Niedieck, Kreis Gütersloh | Gründer e. "Bandfabrik" u. Wohltäter in Stromberg Kaup, Josef 1986

Ursprung der Familie Niedieck, Kreis Gütersloh | Gründer e. "Bandfabrik" u. Wohltäter in Stromberg Kaup, Josef 1986

Glockenguß in Stromberg | zur Geschichte d. Denkmalglocke in d. Pfarrkirche Kaup, Josef 1986

Glockenguß in Stromberg | zur Geschichte d. Denkmalglocke in d. Pfarrkirche Kaup, Josef 1986

Der Pfingstenkranz ein Fest | seine Geschichte - seine Lieder Rochol, Hans 1986

Zeit des Neubeginns 1945/46 | d. Gründung d. CDU Oelde Rochol, Hans; Matheja, Winfried 1986

Ionenkonzentrationen im Stammholz von Bäumen an auftausalzbelasteten Standorten Schüre, Bernd 1986

Oelder "Kreuzfahrer" in den zwanziger Jahren | Bund d. kath. Jugendbewegung besaß eigenes Heim Pauls, Albert 1986

Von Oers berühmte Tochter Anna Maria | Tochter d. Malers wurde bekannt als "letzte Nazarenerin" Kaup, Josef 1986

Die Griesediecks haben Westfalen nicht vergessen | einst von Stromberg nach St. Louis ausgewandert, heute Inhaber d. Griesedieck Bros. Brewery Company 1986

Ein altes Haus schrieb Oelder Stadtgeschichte | Einblicke in Wirtschaft u. Handel; Bürgerhaus Nr. 26 muß e. Neubau weichen Pauls, Albert 1986

Ionenkonzentrationen im Stammholz von Bäumen an auftausalzbelasteten Standorten Schüre, Bernd 1986

Oelder "Kreuzfahrer" in den zwanziger Jahren | Bund d. kath. Jugendbewegung besaß eigenes Heim Pauls, Albert 1986

Die Griesediecks haben Westfalen nicht vergessen | einst von Stromberg nach St. Louis ausgewandert, heute Inhaber d. Griesedieck Bros. Brewery Company 1986

Von Oers berühmte Tochter Anna Maria | Tochter d. Malers wurde bekannt als "letzte Nazarenerin" Kaup, Josef 1986

Zeit des Neubeginns 1945/46 | d. Gründung d. CDU Oelde Rochol, Hans; Matheja, Winfried 1986

Der Pfingstenkranz ein Fest | seine Geschichte - seine Lieder Rochol, Hans 1986

Ein altes Haus schrieb Oelder Stadtgeschichte | Einblicke in Wirtschaft u. Handel; Bürgerhaus Nr. 26 muß e. Neubau weichen Pauls, Albert 1986

Clarholz und Lette | 850-Jahr-Feier in Bild u. Wort; Dokumentation d. Jubiläums 1983/1984 Wördemann, Helmut; Heimatverein Clarholz; Heimatverein Lette 1985

Bildstöcke und Wegekreuze in Oelde | Oelde - Stromberg - Lette - Sünninghausen Ahlmer, Egon; Halemba, Dieter; Aemtersparkasse (Oelde) 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA