848 Treffer — zeige 526 bis 550:

Gemeinsamer Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schülern in der Beurteilung von Schulleitern und Lehrern | eine Untersuchung an Grund- und Sonderschulen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Eberl, Doris 2000

Muttersprachlicher Unterricht | Lehrplan für die Jahrgänge 1 bis 4 und 5 und 6 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2000

Adieu, Schultafel Otto, Jeannette 2000

Lernen mit neuen Medien | das Beispiel des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums Gütersloh Engelen, Ulrich 2000

Eine zentrale Lernsituation selbständigen Lernens | Projektarbeit in der Sekundarstufe II Emer, Wolfgang; Horst, Uwe; Kroeger, Hans 2000

Telearbeit, Telekooperation, Teleteaching | Studie zu Akzeptanz, Bedarf, Nachfrage und Qualifizierung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1999

Stärkung des mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts | Initiativen und Projekte in Nordrhein-Westfalen ; erste Fortschreibung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1999

Deutsch-italienisches Lehren und Lernen | ein Projekt an der Grundschule Meinolf in Hagen Vollmer, Michael 1999

Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen | [Neufassung], 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1999

Eine neue Lernwelt: das Netz als Medium zur Unterstützung des Lernens Engel, Gaby; Klein, Michael 1999

Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz in der Schule Dvoràk, Günther; Hundeloh, Heinz 1999

Deutsch-italienisches Lehren und Lernen | ein Projekt an der Grundschule Meinolf in Hagen Vollmer, Michael 1999

Stärkung des mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts | Initiativen und Projekte in Nordrhein-Westfalen ; erste Fortschreibung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1999

Telearbeit, Telekooperation, Teleteaching | Studie zu Akzeptanz, Bedarf, Nachfrage und Qualifizierung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1999

Sicherheit im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen | [Neufassung], 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung 1999

Eine neue Lernwelt: das Netz als Medium zur Unterstützung des Lernens Engel, Gaby; Klein, Michael 1999

Sicherheitserziehung und Gesundheitsschutz in der Schule Dvoràk, Günther; Hundeloh, Heinz 1999

Evangelische Volksschule Herongen Färber, Wilhelm 1999

Umweltpaket "Abfall" | Unterrichtsanregungen und Unterrichtsmaterialien für die Umwelterziehung an Bochumer Schulen | 2., überarb. Aufl Bochum. Umweltamt 1999

Die Lernkultur an der Laborschule im Urteil ihrer Schüler(innen) | ein Vergleich mit dem Regelschulsystem Wischer, Beate 1999

Die Lernkultur an der Laborschule im Urteil ihrer Schüler(innen) | ein Vergleich mit dem Regelschulsystem Wischer, Beate 1999

Umweltpaket "Abfall" | Unterrichtsanregungen und Unterrichtsmaterialien für die Umwelterziehung an Bochumer Schulen | 2., überarb. Aufl Bochum. Umweltamt 1999

Evangelische Volksschule Herongen Färber, Wilhelm 1999

Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe | 1. Aufl Becker-Hubrich, Michael; Beier, Karl-Heinz; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1999

"Sport miteinander" | ein Kooperationsmodell zwischen Schulen und Vereinen für behinderte und nichtbehinderte Kinder und der Universität Dortmund Wloka, Ingo; Wortmann, Gunda 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA