666 Treffer — zeige 526 bis 550:

Weiterbildung und Älterwerden | bildungspolitische Notwendigkeit und Perspektive ; Rede des Kultusministers Schwier, Hans 1991

Berufliche Umschulung | Wege zum Abbruch u. Abschluß; e. empir. Analyse psych. Reaktionen auf Streß bei Frauen Thomas, Rita 1991

Bericht über die Tätigkeit der Bezirksschule in Hemer-Westig bis zum Jahresschluß 1946 v. 31.12.46 1991

Nachholen der Fachoberschulreife | Informationen zum 2. Bildungsweg Schwarz, Susanne; Wegner, Monika; Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1991

Die Arbeit in der Heimvolkshochschule Bergneustadt Eichler, Willi 1991

Weiterbildung und Älterwerden | bildungspolitische Notwendigkeit und Perspektive ; Rede des Kultusministers Schwier, Hans 1991

Der Beitrag Nordrhein-Westfalens zum Europaratsprojekt "Adult education and social change - adult education for the elderly" Krug, Peter 1991

Zum Stand der gerontologischen Forschung und Altenpolitik in NRW und zu einigen Implikationen für eine auf Älterwerden und Alter bezogene Bildungsarbeit und -politik Naegele, Gerhard 1991

Berufliche Umschulung | Wege zum Abbruch u. Abschluß; e. empir. Analyse psych. Reaktionen auf Streß bei Frauen Thomas, Rita 1991

Nachholen der Fachoberschulreife | Informationen zum 2. Bildungsweg Schwarz, Susanne; Wegner, Monika; Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) 1991

Bericht über die Tätigkeit der Bezirksschule in Hemer-Westig bis zum Jahresschluß 1946 v. 31.12.46 1991

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | d. Industrie- u. Handelskammern in Nordrhein-Westfalen Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Industrie- und Handelskammern (Dortmund) 1990

Biographisches Lernen | Erfahrungen u. Reflexionen Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Zukunftsgestaltung in gesellschaftlicher Verantwortung | Perspektiven d. Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen; Dokumentation d. Weiterbildungstages NW Frischkopf, Arthur; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Weiterbildungsentwicklungsplanung 1987 [neunzehnhundertsiebenundachtzig] bis 1992 | Koordinierungsplan Kreis Coesfeld 1990

Erfolg durch Weiterbildung | Bilanz d. Poensgen-Stiftung Spethmann, Dieter 1990

Bildung und Beruf regional | Bildungsraum Aachen, Düren; EDV, Informatik, Mikrocomputer Bundesanstalt für Arbeit 1990

Berufliche Weiterbildung | Vorsprung haben, Zukunft sichern; Träger berufl. Weiterbildung in d. Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt u. Warendorf sowie d. Stadt Münster | 3. Aufl Steinkämper, Manfred; Wilkes, Ludger; Industrie- und Handelskammer (Münster (Westf)) 1990

Überregionale Zusammenarbeit in der Weiterbildung Älterer - Bremer Volkshochschule und Volkshochschule Siegen führen gemeinsam Bildungsfreizeiten für Ältere durch Meimberg, Reinhold; Kösling, Renate 1990

10 [Zehn] Jahre Beratungsstelle für Weiterbildung 1990

Info-Stelle Weiterbildung | Baustein e. dynam. Qualifizierungslandschaft. Bilanz e. Pilotphase Gräbener, Klaus; Info-Stelle Weiterbildung (Siegen); Industrie- und Handelskammer Siegen 1990

Weiterbildungsentwicklungsplanung 1987 [neunzehnhundertsiebenundachtzig] bis 1992 | Koordinierungsplan Kreis Coesfeld 1990

Zukunftsgestaltung in gesellschaftlicher Verantwortung | Perspektiven d. Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen; Dokumentation d. Weiterbildungstages NW Frischkopf, Arthur; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | d. Industrie- u. Handelskammern in Nordrhein-Westfalen Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Industrie- und Handelskammern (Dortmund) 1990

Biographisches Lernen | Erfahrungen u. Reflexionen Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA