1129 Treffer — zeige 526 bis 550:

Mittelalterliche Siedlungen am Lippeufer im Bereich Hamm vor der Gründung der Stadt Cichy, Eva 2010

Die Naumannsiedlung | Geschichte fortschreiben - Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen der GAG Eichner, Uwe; Heinen, Werner; Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau (Köln) 2010

Lippische Ortsnamen als Zeugnisse mittelalterlicher Landschafts- und Siedlungsgeschichte Meineke, Birgit 2010

Historische Siedlungen in Bochum | ein Querschnitt von 1868 bis 1918 Hendrix, Jens; Bochum 2010

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Das karolingische Westfalen | Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen Wemhoff, Matthias 2010

Delfine an der Emscher | die kaiserzeitliche Siedlung von Castrop-Rauxel-Ickern Pape, Jürgen; Speckmann, Angelika 2010

Armringe und Perlen: eisenzeitlicher Modeschmuck aus Glas und Bernstein Vaccaro, Ramona 2010

Die Siedlungsgeschichte im Bereich der Gemeinde Kreuzau | wie sie gewesen sein könnte Ramm, Walter 2010

Burg und Stadt Rüthen Bockhorst, Wolfgang 2010

Bei Stine, Trine und Irene | kleine Geschichte der Siedlung Am Bunne in Haßlinghausen Hilgenstock-Rohrschneider, Gudrun; Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2010

Siedlungsdynamische Prozesse in hessisch-westfälischen Bergland während der Eisenzeit | ein Überblick Verse, Frank 2010

Erinnerungen an eine Kindheit in der Glasfabrik-Siedlung | von Räubern, Gendarmen und Erdbeeren Osel, Elsbeth; Becher, Silke 2010

Vom Kirchspiel zur Stadt Heessen | der Bau der Zeche Sachsen ließ die Einwohnerzahl rapide ansteigen Gernert, Wolfgang 2010

Archäologische und historische Quellen zur Geschichte von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter | von der Urgeschichte bis zur nachhaltigen Forstwirtschaft und der Freizeitkultur des 19. Jahrhunderts Koch, Michael 2009

Die "Alte Burg" bei Forst | ein fast vergessenes mittelalterliches Bodendenkmal Eitorfs Habel, Bernd 2009

Neue Beweise für eiszeitliche Besiedlung im Raum Olsberg Ahlers, René 2009

Phasen und Räume der Stadtentwicklung in Westfalen bis zum Beginn der modernen Neuzeit Gorki, Hans Friedrich 2009

Römer und Germanen | antike Spuren und neuzeitliche Wirkungsgeschichte am Beispiel der Stadt Lemgo ; ein Aufsatz zur gleichnamigen Kabinett-Ausstellung, 20. September - 25. Oktober 2009, Museum Hexenbürgermeisterhaus, Lemgo Richter, Karl-Heinz; Verein Alt-Lemgo 2009

Neue Erkenntnisse zu Duisburgs Frühgeschichte Milz, Joseph 2009

Burg Schnellenberg - Schnellenberger Hospital - Attendorn Haberhauer-Kuschel, Birgit C. 2009

Woher kamen die ersten Siedler von Jössen? - Eine Theorie! Seele, Enno 2009

Germanen links des Rheins | die frührömischen Siedlungsspuren von Voerde-Mehrum Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2009

Eine villa rustica-ähnliche Holzbautensiedlung in Herzogenrath-Merkstein Wiehen, Michael 2009

Die Besiedlung Borbecks in vorindustrieller Zeit Wördehoff, Ludwig W. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA