1146 Treffer — zeige 526 bis 550:

Eröffnung des Hauses der Essener Geschichte Dupke, Thomas 2011

Freianlagen Universitätscampus Poppelsdorf | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Wettbewerbsdokumentation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2011

Eröffnung des kirchlich-diakonischen Archivzentrums in Bielefeld-Bethel Murken, Jens; Stockhecke, Kerstin 2011

Feinste Akustik im Theater Ryll, Christine 2011

Multifunktionale Technikplanung für Institutsneubauten | ein Multifunktionsneubau für Lehre und Forschung Grothaus, Christian J. 2011

Metallwerkstück | Firmensitz in Bad Laasphe ; Martin Schneider, Annette Hillebrandt Bodenbach, Christof 2011

Hauptsache sicher | Historisches Archiv, Kunst- und Museumsbibliothek in Köln Winterhager, Uta 2011

Raumerlebnis unter Sparzwang | Theater Gütersloh Kreykenbohm, Susanne 2011

Metallwerkstück | Firmensitz in Bad Laasphe ; Martin Schneider, Annette Hillebrandt Bodenbach, Christof 2011

Multifunktionale Technikplanung für Institutsneubauten | ein Multifunktionsneubau für Lehre und Forschung Grothaus, Christian J. 2011

Eröffnung des Hauses der Essener Geschichte Dupke, Thomas 2011

Hauptsache sicher | Historisches Archiv, Kunst- und Museumsbibliothek in Köln Winterhager, Uta 2011

Raumerlebnis unter Sparzwang | Theater Gütersloh Kreykenbohm, Susanne 2011

Abgerissen und wieder aufgebaut | Welche Qualität soll beibehalten werden, wenn die Wohn-Riegel der späten 50er Jahre abgerissen werden und das Budget bei den "Ersatzbauten" sehr eng gefasst ist? Das Architekturbüro Astoc zeigt in der Siedlung Buchheimer Weg in Köln eine Reihe von Prinzipien, nach denen neu gebaut werden kann Maier-Solgk, Frank 2011

Feinste Akustik im Theater Ryll, Christine 2011

"Bei Ungers bin ich gleich beim ersten Projekt ins kalte Wasser gesprungen." | Kai-Uwe Lompa und Martin Linge waren die Projektleiter beim Neubau der Hauptverwaltung der Barmenia in Wuppertal. Oswald Mathias Ungers (1926-2007) stand Pate. Die Architekten der aib agiplan Duisburg können aber auch mit anderen Architektursprachen umgehen. Der Bauherr entscheidet Redecke, Sebastian 2011

Eröffnung des kirchlich-diakonischen Archivzentrums in Bielefeld-Bethel Murken, Jens; Stockhecke, Kerstin 2011

Freianlagen Universitätscampus Poppelsdorf | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Wettbewerbsdokumentation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2011

Kulturinvestitionen als Impuls für eine nachhaltige Stadtentwicklung Dieckmann, Johann 2010

Gürtel aus Stahl | das neue Hauptquartier von ThyssenKrupp verändert Essens Mitte Bersin, Stefanie; Grimm, Martin 2010

Bibliothek, Kino und Café unter einem Dach vereint | Public-Private-Partnership ermöglicht das neue MedienHaus in Mülheim an der Ruhr Böttger, Klaus-Peter 2010

Reisspeichers Reiseziel | es hat lange gedauert, doch nun steht es eingerichtet und geöffnet da: Kölns neues Kulturquartier am Neumarkt ; das Rautenstrauch-Joest-Museum beeindruckt mit einer spektakulären Neukonzeption seiner Schausammlung ; das Museum Schnütgen daneben freut sich über einen lichten Ereiterungsbau und ein eigenes Gärtlein Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2010

Neues Quartier im alten Revier | ThyssenKrupp ist mit der Hauptverwaltung von Düsseldorf nach Essen umgezogen Labonte, Ralph 2010

Klassischer Schnitt | Museum Folkwang in Essen ; David Chipperfield Architects Höhns, Ulrich 2010

O.A.S.E. - Raum und Symbol für eine neue Lern- und Lehrkultur an der Medizinischen Fakultät Ritz-Timme, Stefanie 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA