2714 Treffer in Sachgebiete > 240500 Historische Ausstellungen — zeige 531 bis 555:

Zurück in die Zukunft | wie stellten sich die Menschen des 19. Jahrhunderts die Zukunft vor? : das ist eine der Leitfragen des Steampunk : wer zur Szene gehört, verknüpft technische Errungenschaften aus dem Viktorianischen Zeitalter mit Science-Fiction-Futurismus : für einen einzigartigen Retro-Look, der Vergangenes und Künftiges miteinander vermischt Hesse, Peter 2019

Die Stadt der unerhörtesten Imparität oder: Wie ein geschenktes Luther-Bild die Stadt Mülheim an der Ruhr reichsweit in die Schlagzeilen brachte Asfur, Anke 2019

Wir sammeln Erinnerung Busch, Constanze 2019

Mensch & Tier im Revier | 1. Auflage Grütter, Heinrich Theodor; Stottrop, Ulrike; Ruhr Museum; Klartext Verlag 2019

WortReich | Reformation in Mülheim an der Ruhr : Wege - Wirken - Wandel Asfur, Anke 2019

10 Jahre Gedenkstätte Brauweiler des LVR | Erinnern und Bewahren Hartmann, Christine 2019

Vom Lehrbuch zur Erzählung | die Neupräsentation der römischen Geschichte Aachens im "Centre Charlemagne" Pohle, Frank 2018

Konrad Adenauer | der Kanzler aus Rhöndorf Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus; Konrad Theiss Verlag 2018

Frieden. Wie im Himmel so auf Erden? | Ausstellung des Bistums Münster, 28. April-2. September 2018, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur Fischer, Ludger 2018

Köln 68! | Protest. Pop. Provokation. : Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und der Universität zu Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 20. Oktober 2018 bis zum 24. Februar 2019 | 1. Auflage Keim, Michaela; Lewejohann, Stefan; Kölnisches Stadtmuseum; Kölnisches Stadtmuseum; Universität zu Köln; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2018

"Museen im Museum" - die Sonderausstellung zum Paderborner Museumskofferprojekt | LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn Weber, Sarah K.; Kroker, Martin 2018

Leistungsschau der Montanindustrie | Fotografien von Josef Stoffels im Ruhr Museum in Essen Pasche, Eckart 2018

Ein Grund zum Feiern? | Münster und der Westfälische Frieden Rommé, Barbara; Stadtmuseum Münster 2018

Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte | eine Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums in der Kokerei Zollverein in Essen Lackner, Helmut 2018

Bonn und Köln auf Medaillen Dahl, Ferdinand 2018

Frieden von der Antike bis heute | das Heft zur Ausstellung : 28.4.-2.9.18 Egbringhoff, Katrin; Lange, Elisabeth; Lauro, Britta; Nieswandt, H.-Helge; Schollmeier, Axel; Wermelt, Doris; LWL-Museum für Kunst und Kultur 2018

Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet | Sonderausstellung auf der 12-Meter-Ebene des Ruhr Museums 22. Januar 2018 bis 2. September 2018 Grütter, Heinrich Theodor 2018

"Ein Beitrag zum Umsturz der staatlichen Ordnung"? | die Ausstellung "Ungesühnte Nazijustiz" in Köln Schwanke, Enno 2018

Trotzdem Alaaf! | Kölner Rosenmontag 1991 + 2017 Wirdeier, Eusebius; Wirdeier, Eusebius; Kölnisches Stadtmuseum 2018

Essen. Geschichte einer Grossstadt im 20. Jahrhundert | 1. Auflage Wisotzky, Klaus; Josten, Monika; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

BodenSchätze - Archäologie in Köln | 1. Auflage Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2018

Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte | Ausstellung Brüggemeier, Franz-Josef; Farrenkopf, Michael; Grütter, Heinrich Theodor 2018

"Wenn Sie ein Mann wären ..." | Inhalte der Ausstellung "VerSIErt. Frauen machen Geschichte bei Evonik" Hohmeyer, Andrea 2018

Ritter und Burgen | Zeitreise ins Mittelalter Fuhrmann, Anna 2018

Für jedermann sichtbar | archäologische Fenster in Aachen Schaub, Andreas 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA