6522 Treffer — zeige 531 bis 555:

"... fürwahr ein schönes Zeichen bürgerlichen Gemeinsinns" | das bürgerschaftliche Engagement in den eingemeindeten rechtsrheinischen Vororten bis 1933 Kleinertz, Everhard 2021

Jüdinnen und Juden in Kalk | eine verdrängte Geschichte | 1. Auflage Geschichtswerkstatt Kalk; Edition Kalk 2021

Dramatischer Machtwechsel auch auf lokaler Ebene | ab 1933 prägten die Nazis in vielen Bereichen das alltägliche Leben Hammerschmidt, Bernd 2021

"Er lebt allein im Kampfe für seine Idee." | Wilhelm Dörpfeld in der Zeit des Nationalsozialismus Kankeleit, Alexandra 2021

Der Streit um die Schule in der rheinischen Kirchenprovinz in der Weimarer Republik Hermle, Siegfried 2021

"Angst vor Bedeutungslosigkeit und Sozialismus" | die rheinische Provinzialkirche im Wohlfahrtsstaat von Weimar Schlösser-Kost, Kordula 2021

Ulmer Höh' | das Gefängnis in Düsseldorf-Derendorf im Nationalsozialismus Fleermann, Bastian 2021

Die Vereinigte Stahlwerke AG und die "politische Stellung" Albert Vöglers Schanetzky, Tim 2021

Ende des Beschweigens | das Humanistische Gymnasium Viersen in der Zeit des Nationalsozialismus und nach Kriegsende (1933-1950) | 1. Auflage Menzel, Thomas; B. Kühlen Verlag 2021

Die Nationalsozialisten erobern die Nordeifel | exemplarische Darstellung an zeitgenössischen Zeitungen Brandenburg, Franz-Josef 2021

Nicht alles vergeblich Wiehn, Erhard Roy 2021

Das Bühnenbild der Weimarer Republik im Rheinland | Erste Auflage Soubaiti, Fida 2021

Falsch gegrüßt, fristlos gekündigt | "Heil Hitler" wurde 1933 bei Ämtern und Behörden verbindlich Feld, Willi 2021

Endlich gleichberechtigt! Oder? | Frauen in der Velberter Kommunalpolitik nach Einführung des Frauenwahlrechts Kannert, Chiara 2021

"... und laut zu sagen: nein." Max-Leven-Zentrum (Solingen); Max-Leven-Zentrum (Solingen) 2021

Moritz und Hedwig Frankenhaus Pöpsel, Hans Hermann 2021

"... und laut zu sagen: nein." | 8. Mai bis 14. November Max-Leven-Zentrum (Solingen) 2021

Innere Kolonisation im Rheinland im Dritten Reich Smit, Jan B. 2021

Von einer Detailhandlung zur ersten Möbelfabrik zwischen Berlin und Köln | Gustav Kopka und die Anfänge der Serienmöbelfertigung Fünderich, Maren-Sophie 2021

Wahlen und Wähler in Voßwinkel in der Weimarer Republik (1919-1933) 2021

"Der Gedanke der Gründung von Warenhäusern bedeutet eine Tat, die ihren Platz in der Kulturgeschichte behaupten darf." | Erfolgsgeschichte(n) jüdischer Unternehmerfamilien Okroy, Michael 2021

Der Terror vor Ort | antisemitische Gewaltrituale in Duisburg im März 1933 Richterich, Robin 2021

Steinhagen im Nationalsozialismus - eine Spurensuche | Begleitbroschüre zur Ausstellung, 2021/2022 Büschenfeld, Jürgen; Holländer, Petra 2021

Gebrochene Jugend, gebrochenes Leben. Der Leidensweg des Holocaust-Überlebenden Günter Wallhausen aus Schötmar Hartmann, Jürgen 2021

Lorenz Jaeger. Offizier, Priester, Lehrer - politische Prägungen bis zum Ende der Weimarer Republik Fleckenstein, Gisela 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA