2010 Treffer in Sachgebiete > 861020 Handschriften — zeige 546 bis 570:

Die "Sermones de diversis" des Bernhard von Clairvaux | eine mittelalterliche Handschrift auf Pergament Ruster, Andie 2016

Johannes de Grocheio in St. Barbara - ein Zufall? | Überlegungen zur Kartäuserbibliothek als Überlieferungsraum Groote, Inga Mai 2016

Das "Königsdorfer" Arzneibuch und seine Aufarbeitung Helmstaedter, Gerhard 2016

Musikalische Heiligenverehrung im mittelalterlichen Köln Morent, Stefan 2016

Die Fragmente Oxford, All Souls 56 und die mensural notierte Mehrstimmigkeit in Köln um 1400 | ein Zwischenbericht Kügle, Karl 2016

"Sanctum eum adprime virum esse" | die Vita Brunonis des Ruotger als Bischofsvita Hermans, Britta 2016

Arnt Buschmanns Mirakel | eine Jenseitsvision des 15. Jahrhunderts : Untersuchungen zu Textentstehung und Verbreitung mit einer Edition der Hamborner Handschrift Horstkötter, Ludger; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Liturgical life and Latin learning at Paradies bei Soest, 1300-1425 | inscription and illumination in the choir books of a North German Dominican convent Hamburger, Jeffrey F.; Schlotheuber, Eva; Marti, Susan; Fassler, Margot Elsbeth; National Museum of Women in the Arts 2016

Die Velen und Registerknöpfe des Gerresheimer Evangeliars Stauffer, Annemarie 2016

"Vera mater nostra abbatissa Theophanu auxerit nostram vestituram" | zum Schenkungseintrag der Äbtissin Theophanu im Gerresheimer Evangeliar Lieven, Jens 2016

Mittelalter-Geschichte(n) | der Kölner Organum-Traktat und die Musikhistoriographie Möller, Hartmut 2016

Die Urkunde Papst Leo X Bongart, Harald 2016

Geschichte, Forschungsstand und Forschungsproblematik des Gerresheimer Evangeliars Beuckers, Klaus Gereon 2016

Liturgical life and Latin learning at Paradies bei Soest, 1300-1425 | inscription and illumination in the choir books of a North German Dominican convent Hamburger, Jeffrey F.; Schlotheuber, Eva; Marti, Susan; Fassler, Margot Elsbeth; National Museum of Women in the Arts 2016

Die Urkunde Papst Leo X Bongart, Harald 2016

Die Velen und Registerknöpfe des Gerresheimer Evangeliars Stauffer, Annemarie 2016

"Vera mater nostra abbatissa Theophanu auxerit nostram vestituram" | zum Schenkungseintrag der Äbtissin Theophanu im Gerresheimer Evangeliar Lieven, Jens 2016

Mittelalter-Geschichte(n) | der Kölner Organum-Traktat und die Musikhistoriographie Möller, Hartmut 2016

Geschichte, Forschungsstand und Forschungsproblematik des Gerresheimer Evangeliars Beuckers, Klaus Gereon 2016

Der "weltweit einzige Textzeuge" einer Märtyrerlegende aus dem 8. Jahrhundert und andere Bücherschätze der ehemaligen Beyenburger Klosterbibliothek | eine Bücherverbrennung? Helbeck, Gerd 2015

Ein Grundriss der Klever Schwanenburg aus der Mitte des 17. Jahrhunderts in der Forschungsbibliothek Gotha Lensing, Franz-Josef; Thissen, Bert 2015

"Chronica Schmallenbergensis" nach Schmallenberg zurückgekehrt Schulte, Günter 2015

Die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente der Signaturengruppe D in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Janz-Wenig, Katrin; Müller, Monika E.; Patt, Gregor; Siebert, Irmgard; Liewert, Anne; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2015

Von ägyptischen Tagen und wohltätigem Staub | Untersuchungen zum Festkalender und zu den Offizien im Antiphonar der Anna Hachenberch (Museum Schnütgen, C 44 a-b) Stiene, Heinz Erich 2015

Stempelrepertoire der Werkstatt der Kreuzherren in Düsseldorf (15.-Anfang 16. Jh.) Karpp-Jacottet, Sylvie 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA