135 Treffer in Sachgebiete > 161020 Biogeographie — zeige 56 bis 80:

Ökophysiologie und standörtliche Einbindung neophytenreicher Gattungen (Impatiens, Solanum) der Rheintalaue Dericks, Guido 2006

Von Eisvögeln, Prachtjungfern und Gänsesägern | Natur an der Ruhr | 1. Aufl Sell, Michael; Viebahn, Frauke; Initiative Das Ruhrtal 2006

Ökophysiologie und standörtliche Einbindung neophytenreicher Gattungen (Impatiens, Solanum) der Rheintalaue Dericks, Guido 2006

Tiere des Südens wandern ins Sauerland ein - erste Nutznießer des Klimawandels Feldmann, Reiner 2006

Biogeowissenschaftliche Studien zur Entstehung und Entwicklung der Moore im Quellgebiet der Eder (Südwestfälisches Bergland) Speier, Martin 2005

Biologische Vielfalt in nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen Schulte, Uta 2005

Die Urdenbacher Kämpe Löpke, Elke 2005

Die Eifel - natürlich gut | Natur-Reihe 2005

Schlehenfeuer Sieben, Heinrich Matthias 2005

Landschaftsraum und Lebensräume Kinkele, Jörg 2005

Biogeowissenschaftliche Studien zur Entstehung und Entwicklung der Moore im Quellgebiet der Eder (Südwestfälisches Bergland) Speier, Martin 2005

Am Vichtbach Roentgen, Joseph 2005

Ein Spaziergang durch die Rotbachaue Dierl, Gertraud 2004

Das Bommecketal in Plettenberg (Sauerland) | naturkundliche Monografie eines Naturschutzgebietes Erbeling, Ludwig 2003

Wer erhebt Daten zu Flora und Fauna in Nordhrein-Westfalen? | über 40 Arbeitsgruppen kartieren Pflanzen-, Pilz- und Tierarten in NRW Feldmann, Reiner; Kronshage, Andreas; Schütz, Peter 2003

Saumgesellschaften mit Dominanz von Bachauen(wald)-Arten in Luzulo-Fageten und Fichtenforsten des Rothaargebirges Wittig, Rüdiger 2003

Steigerung der Biodiversität in einer vorwiegend agrarisch genutzten Landschaft südlich des Ruhrgebietes Vahle, Hans-Christoph; Zimmermann, Ylva 2002

Der Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Düsseldorf Bach-Kolster, Helgard 2002

Der Natur auf der Spur | Biotopkartierung in Herne Herne. Amt für Umweltschutz 2001

Ökologische Vielfalt auf engem Raum | Niers und Niersaltarm im Norden Gelderns Böhm, Manuela 2001

Tier- und Pflanzenwelt im Krefelder Stadtwald Quitzow, Hans Wilhelm; Schraetz, Ernst 2000

Flußdeiche - Lebensräume zur Erhaltung und Reaktivierung der biologischen Vielfalt in den Auen? ; floristisch-vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen am Beispiel der niederrheinischen Hochwasserschutzdeiche Husicka, Andreas; Schulte, Gerd 1999

Der Hauptfriedhof in GE-Buer | gewachsener und gestalteter Naturraum Dreischhoff, Wilhelm 1999

Aus Schwarz mach Grün | die Route der Industrienatur Kade, Michael 1999

Die Route Industrienatur Middendorf, Johannes; Hamann, Michael 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA