131 Treffer in Sachgebiete > 226040 Germanen — zeige 56 bis 80:

Hercules Magusanus und Vagdavercustis - im Reich der Götter | im Jahr 165 n. Chr. erhielt die Colonia Claudia Ara Agrippinensium, das heutige Köln, prominenten Besuch - einer der mächtigsten Männer des Reiches, der Prätorianerpräfekt Titus Flavius Constans, weilte in der antiken Metropole am Rhein ; die Hintergründe seines Besuches sind unbekannt, von seinem Aufenthalt zeugt allerdings noch heute ein Altar, den er der batavischen Göttin Vagdavercustis weihte Reuter, Marcus 2010

Der Bataveraufstand - eine existenzielle Bedrohung für Rom? | als wichtigste Quelle dienen die Historien des römischen Senators und Geschichtsschreibers P. Cornelius Tacitus (ca. 55 - 120 n. Chr.) ; nicht zu Unrecht verwendet er den Begriff "Bataveraufstand", steht doch der im weiten Rhein-Maas-Delta siedelnde Stamm im Zentrum der Erhebung ; Integrationsfigur und treibende Kraft war Iulius Civilis Schmitz, Dirk 2010

Arminius und der Untergang des Varus | warum die Germanen keine Römer wurden Dreyer, Boris 2009

Germanische Siedlungsbefunde Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2009

Die tragische Figur | Publius Quinctilius Varus Nuber, Hans Ulrich 2009

Zum ersten Mal | Germanische Besiedlung in Bredeney Hopp, Detlef 2009

Eine römische Provinz | das augusteische Germanien links und rechts der Rheins Eck, Werner 2009

Tamfana Bleicher, Wilhelm 2009

Auf der Suche nach den Germanen | Germanenforschung im Teutoburger Wald in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Halle, Uta 2008

Veleda, die große Priesterin der Brukterer, in Haltern unbekannt? Marwitz, Rudolf 2008

Der Hellweg als Handelsroute schon bei den Germanen? Eggenstein, Georg 2008

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe | ein Forschungsprojekt am Lippischen Landesmuseum Detmold Herring, Beate 2008

Die Germanen in Ostwestfalen-Lippe um die Zeitenwende Steinborn, Gerhard 2008

Die Zeit der Römer und Germanen in Westfalen Eggenstein, Georg 2008

Gaius Iulius Caesar Germanicus: Augur und Imperator der acht Niederrhein-Legionen 14 - 16 n. Chr Schoppe, Stephan A.; Schoppe, Christian M. 2008

Auf dem Marsch in die Germania Magna - Roms Krieg gegen die Germanen Kühlborn, Johann-Sebastian 2008

Westfalen zur Zeit der Germanen und Römer Eggenstein, Georg 2008

Akkulturation am linken Niederrhein Bridger, Clive 2007

Die Franken und Rom (3. - 5. Jahrhundert) | Versuch einer Übersicht Ewig, Eugen 2007

Als der "Limes" noch bis Holland reichte | zur Relevanz einer Karte des 19. Jahrhunderts Becker, Thomas 2007

Die späte Eisenzeit am Niederrhein Joachim, Hans-Eckart 2007

Untersuchungen am Straßensystem entlang der römischen Rheingrenze Becker, Thomas 2007

Krieg und Frieden | Kelten - Römer - Germanen ; [... Ausstellung Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen im Rheinischen Landesmuseum Bonn, ein Museum des Landschaftsverbandes Rheinland: 21.6.2007 - 6.1.2008] Uelsberg, Gabriele; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen (2007 - 2008 : Bonn) 2007

Germanische Einwanderer am südlichen Niederrhein Lochner, Ina 2007

Die Besiedlung des Lippemündungsgebietes in frührömischer Zeit Reichmann, Christoph 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA