118 Treffer in Sachgebiete > 226050 Franken — zeige 56 bis 80:

Sternstunde der Archäologie | Jetzt endlich liegt die wissenschaftliche Auswertung der Soester Grabung aus dem Jahr 1930 vor Hartung, Hans Rudolf 2012

Kelten, Römer, Merowinger | (1. Jh.v.Chr. - 8.Jh.n.Chr.) Schaub, Andreas 2011

Kelten, Römer, Merowinger | (1. Jh.v.Chr. - 8.Jh.n.Chr.) Schaub, Andreas 2011

Neue Erkenntnisse zu Duisburgs Frühgeschichte Milz, Joseph 2009

Neue Erkenntnisse zu Duisburgs Frühgeschichte Milz, Joseph 2009

Römer und Franken in Serm Reichmann, Christoph 2008

Römer und Franken in Serm Reichmann, Christoph 2008

Neue Steindenkmäler aus einem römischen Matronenheiligtum bei Inden Beyer-Rotthoff, Brigitte; Päffgen, Bernd 2007

Neue Steindenkmäler aus einem römischen Matronenheiligtum bei Inden Beyer-Rotthoff, Brigitte; Päffgen, Bernd 2007

Die Franken | im Ruhrgebiet gesiedelt - im Münsterland verwaltet Friedrich, Rudolf 2007

Rechtsrheinische Kelten und Franken entlang des mittleren Rheines Friedrich, Rudolf 2007

Die Franken | im Ruhrgebiet gesiedelt - im Münsterland verwaltet Friedrich, Rudolf 2007

Rechtsrheinische Kelten und Franken entlang des mittleren Rheines Friedrich, Rudolf 2007

Die Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin 2006

Eine kleine Kulturgeschichte des Kant-Parks Brockhaus, Christoph 2006

Die Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin 2006

Eine kleine Kulturgeschichte des Kant-Parks Brockhaus, Christoph 2006

Alles Germanen? Hopp, Detlef 2006

Alles Germanen? Hopp, Detlef 2006

Franken erschüttern Roms Herrschaft am Rhein | Köln im Herbst 355 ; am 7. September stirbt der fränkischstämmige Gegenkaiser Claudius Silvanus nach nur vierwöchiger Regentschaft eines gewaltsamen Todes ; dies entfesselt einen Ansturm rechtsrheinischer Germanenkrieger ; mehrere Monate lang halten fränkische Eroberer die Provinzhauptstadt besetzt und stellen die römische Herrschaft am Rhein nachhaltig infrage ; die grenznahe Infrastruktur erleidet katastrophale Schäden ; es herrscht die Anarchie Päffgen, Bernd 2005

Franken erschüttern Roms Herrschaft am Rhein | Köln im Herbst 355 ; am 7. September stirbt der fränkischstämmige Gegenkaiser Claudius Silvanus nach nur vierwöchiger Regentschaft eines gewaltsamen Todes ; dies entfesselt einen Ansturm rechtsrheinischer Germanenkrieger ; mehrere Monate lang halten fränkische Eroberer die Provinzhauptstadt besetzt und stellen die römische Herrschaft am Rhein nachhaltig infrage ; die grenznahe Infrastruktur erleidet katastrophale Schäden ; es herrscht die Anarchie Päffgen, Bernd 2005

Märtyrerverehrung seit der Spätantike? | Ergebnisse der Ausgrabungen unter und um den Dom zu Xanten Otten, Thomas 2004

Bescheidener Wohlstand | eine Siedlung des 5./6. Jahrhunderts Hopp, Detlef 2004

Märtyrerverehrung seit der Spätantike? | Ergebnisse der Ausgrabungen unter und um den Dom zu Xanten Otten, Thomas 2004

Bescheidener Wohlstand | eine Siedlung des 5./6. Jahrhunderts Hopp, Detlef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA