318 Treffer in Sachgebiete > 227040 Franken — zeige 56 bis 80:

Lokal hergestellt oder importiert? | die handaufgebaute Keramik von Bonn-Bechlinghoven Weiler-Rahnfeld, Ivonne 2015

Die Rheinlande | von der Spätantike zum merowingischen Frankenreich Becher, Matthias 2015

Original, Umgestaltung, Nachschöpfung, Fälschung? | zur wechselhaften Zuschreibungsgeschichte von Skulpturen aus der ehemaligen Sammlung Roettgen Liebetrau, Katharina 2015

Mallosus, Viktor und andere | frühmittelalterlicher Heiligenkult und die Frühgeschichte Xantens Nonn, Ulrich 2015

Neue Fragen an alte Funde | das Grab des Herrn von Morken und das Gräberfeld Bedburg-Königshoven Nieveler, Elke 2015

Neue Fragen an alte Funde | das Grab des Herrn von Morken und das Gräberfeld Bedburg-Königshoven Nieveler, Elke 2015

Mallosus, Viktor und andere | frühmittelalterlicher Heiligenkult und die Frühgeschichte Xantens Nonn, Ulrich 2015

Noch ein Rätsel im "heiligen Bezirk" | ein merowingerzeitliches Gräberfeld am Autobahnkreuz Jackerath Englert, Johannes; Nehren, Rudolf 2014

Noch ein Rätsel im "heiligen Bezirk" | ein merowingerzeitliches Gräberfeld am Autobahnkreuz Jackerath Englert, Johannes; Nehren, Rudolf 2014

Eine karolingerzeitliche Siedlung bei Uedem Brüggler, Marion 2014

"Sehr gut, billig!!": Auktionskataloge, Anmerkungen und Provenienzforschung | ein Projekt der Bibliothek im LVR-LandesMuseum Bonn Haendschke, Susanne; Vlcek, Robert 2014

"Sehr gut, billig!!": Auktionskataloge, Anmerkungen und Provenienzforschung | ein Projekt der Bibliothek im LVR-LandesMuseum Bonn Haendschke, Susanne; Vlcek, Robert 2014

Eine karolingerzeitliche Siedlung bei Uedem Brüggler, Marion 2014

Eine "Biotonne" aus der Merowingerzeit Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J.; Gerlach, Renate 2013

Zur Ansiedlung der Salfranken in Toxandrien Reichmann, Christoph 2013

Königinnen der Merowinger | Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 7. März bis 2. Juni 2013] | 2., aktualisierte Aufl Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt; Musée d'archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye 2013

Zu den Unterschieden in den Grabausstattungen der "Königinnen der Merowinger" Back, Ulrich 2013

Zu den Unterschieden in den Grabausstattungen der "Königinnen der Merowinger" Back, Ulrich 2013

Königinnen der Merowinger | Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main ; ein deutsch-französisches Ausstellungsprojekt des Archäologischen Museums Frankfurt und des Musée d'Archéologie nationale in Saint-Germain-en-Laye in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Köln ; [Ausstellung in Frankfurt am Main: 10. November 2012 bis 24. Februar 2013, Ausstellung in Köln: 7. März bis 2. Juni 2013] | 2., aktualisierte Aufl Wamers, Egon; Archäologisches Museum Frankfurt; Musée d'archéologie nationale - Domaine national de Saint-Germain-en-Laye 2013

Eine "Biotonne" aus der Merowingerzeit Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J.; Gerlach, Renate 2013

Zur Ansiedlung der Salfranken in Toxandrien Reichmann, Christoph 2013

Der sog. Frankenkatalog des Dr. Hermann Stoll im LVR-LandesMuseum Bonn Nieveler, Elke 2013

Der sog. Frankenkatalog des Dr. Hermann Stoll im LVR-LandesMuseum Bonn Nieveler, Elke 2013

Die merowingerzeitlichen Funde aus der Stadt Bonn und ihrem Umland Müssemeier, Ulrike 2012

Archäologische Befunde zum Alten Kölner Dom und seinen Vorgängerbauten Back, Ulrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA