108 Treffer in Sachgebiete > 402330 Verfassungsgeschichte — zeige 56 bis 80:

Verfassung, Verwaltung, kommunale Verhältnisse Cronau, Günter 2003

Verfassung und Verwaltung in preussischer Zeit Wex, Norbert 2002

Der Verfassungsentwurf der Fürstin Pauline Guntermann, Ralf-Maria 2002

Wider den "patriarchalischen Schlendrian" | Napoleonische Verfassungspolitik in Westfalen Owzar, Armin 2002

Kooperation oder Votum negativum | lippische Vormundschaft und ständisch-landesherrliche Gewaltenverschränkung Reich, Thomas 2002

Das verfassungspolitische Engagement Karl Arnolds | Grundgesetz und Landesverfassung Rombeck-Jaschinski, Ursula 2001

Fremde Herrschaft - fremdes Recht? | Deutungen der napoleonischen Verfassungspolitik in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Owzar, Armin 2001

Wunsch und Wirklichkeit | die rheinische und kurhessische Verfassungsbewegung im Vormärz ; eine vergleichende Studie Grothe, Ewald 2001

Die Entwicklung der Landstände im Herzogtum Geldern bis 1418 Opheys, Sabine 2001

"Freiheit macht ihre Stütze, Gleichheit ihren Reiz" | die Kölner Verfassung von 1396 und ihre Nachfolgerinnen Janssen, Wilhelm 2000

Konflikt und Konsens - 50 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Dästner, Christian; Gärtner, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2000

Deklamatorisches Beiwerk oder programmatische Erklärung? | die Präambel in der nordrhein-westfälischen Verfassungsdebatte von 1946 - 1950 Paul, Johann 2000

50 Jahre Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Sachs, Michael 2000

Kleve - eine Wiege der Demokratie? | zum 500. Jahrestag der klevisch-märkischen Regimentsordnung vom 8. März 1501 Huch, Kurt 2000

"Die Wohlfahrt des Wigbolts anvertrauet..." | zur Verfassung von Stift und Wigbold Freckenhorst in der frühen Neuzeit Günther, Ralf J. 2000

Nordrhein-Westfalens Verfassung | Entstehung - Profil - Entwicklung Dästner, Christian 2000

Von der autonomen Stadt zur Einwohnergemeinde | die Marsberger Kommunalverfassungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Conrad, Horst 2000

Die Krönung der Selbstverwaltung | beinahe hätten die Landschaftsverbände über den Staatsrat Einfluss auf die Gesetzgebung erhalten Knepper, Jürgen 2000

50 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Paul, Johann 2000

Die Kölner Statuten von 1437 | Ursachen, Ausgestaltung, Wirkungen Heppekausen, Ulf 1999

Staatsbürgerliche Gleichheit und politische Mitwirkung | Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung in der preußischen Rheinprovinz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wex, Norbert 1999

Die Kölner Statuten von 1437 | Ursachen, Ausgestaltung, Wirkungen Heppekausen, Ulf 1999

Aspekte der Verfassung der Stadt Bergheim im 14. und 15. Jahrhundert | mit einer Edition der Stadtprivilegien aus den Jahren 1402, 1433, 1437, 1500 und 1527 Andermahr, Heinz 1999

Erste Verfassung für Lippe | zur außen- und innenpolitischen Situation des Fürstentums vor 1848 Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Köln im 13. Jahrhundert | gesellschaftlicher Wandel und Verfassungsentwicklung | 2., durchges. Aufl., Sonderausg Groten, Manfred 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA