94 Treffer in Sachgebiete > 612500 Gegenreformation — zeige 56 bis 80:

Liborius Wichart und die Ökumene | Gedanken und Fragen (aus evangelischer Perspektive) Dronsz, Gesine 2006

Weltgeschichte zu Gast in Erkelenz | die Einkehr Kaiser Karls V. bei Goswin von Wockerath Claessen, Herbert 2006

Evangelisches Paderborn?! | ökumenische Beobachtungen zur Rezeption und Gestalt Liborius Wicharts (aus römisch-katholischer Perspektive) Neumann, Burkhard 2006

Ketzer, Protestant, Bürgermeister, Aufwiegler, Märtyrer ...? | die konfessionelle Rezeptionsgeschichte der Figur Liborius Wichart vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Dronsz, Gesine 2006

Liborius Wichart, Bischof Dietrich und Paderborn Schoppmeyer, Heinrich 2006

Katholiken und Protestanten | der Raum Bergisch Gladbach im 16. und 17. Jahrhundert Becker, Thomas P. 2006

Liborius Wichart - Politik und Religion Göttmann, Frank 2006

"Gegenreformation am Niederrhein"? | Ein preußisch-bayerischer Historikerstreit am Ende des 19. Jahrhunderts in der Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins Ehrenpreis, Stefan 2006

Zwischen Politik und Religion | der "Kampf um Paderborn" 1604 und seine Rezeption Dronsz, Gesine 2006

Der "Kampf um Paderborn" als Kulminationspunkt eines innerterritorialen Großkonfliktes | (historische Reflexionen) Lotterer, Jürgen 2006

Protestantismus und städtischer Republikanismus in Paderborn vor 1604 Ehrenpreis, Stefan 2006

Westfalia catholica im 16. und 17. Jahrhundert Klueting, Harm 2006

Frömmigkeit im Dienste der Gegenreformation | die Begründung der Telgter Wallfahrt durch Christoph Bernhard von Galen Suntrup, Rudolf 2005

Der Landesherr bestimmte die Religion unserer Vorfahren Weffer, Herbert 2005

Anrath, Neersen, Schiefbahn und Willich im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation bis zum Ende des Truchsessischen Krieges Peters, Leo 2003

"Und ist alhie gar ein kaltes Volk" | katholische Konfessionalisierung im Spannungsfeld zwischen sozialem Prozess und staatlicher Ordnungspolitik Becker, Thomas P. 2003

Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft | Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585 - 1618) Lotterer, Jürgen 2003

"Katholische und calvinistische Schelme" | Einflüsse von Reformation und Gegenreformation auf das religiöse Leben in Siegen Weber, Friedrich Heinrich 2000

Marsberg im Zeitalter der Glaubenskämpfe Müller, Helmut 2000

Stift und Wigbold Freckenhorst im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation Jüstel, Reinhard 2000

Haus und Herrlichkeit Lembeck zwischen Reformation und Gegenreformation Frese, Werner 1999

Vom Restitutionsedikt 1629 zum Westfälischen Frieden 1648 | gegenreformatorische Bestrebungen in der protestantischen Stadt Minden Nordsiek, Hans 1999

Vor 275 Jahren setzte Bischof Pelking die Gegenreformation in Lügde durch Willeke, Manfred 1999

Die Jesuiten und ihr Versuch der Gegenreformation in Honrath Arndt, Helmut 1998

Das Niederstift Münster im Zeitalter der Reformation | der Reformationsversuch von 1543 und seine Folgen bis 1620 Unger, Tim 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA