514 Treffer in Sachgebiete > 704000 Brauchtum — zeige 56 bis 80:

Pössemer Krätzje on Schelemstöcke Hellwig, Robert 2020

Sitten und Gebräuche aus unserer Heimat Enger, Hans-Peter 2019

Köln auf die philosophische Tour Büsken, Dirk 2019

"Do wir bi der snede weren ..." | historischer Schnadegang in Kallenhardt Geesmann, Rainer 2019

Märjelingen - Unsre Heimat Pütz, Werner; Bürgerkomitee (Marialinden) 2019

Sitten und Gebräuche aus unserer Heimat Enger, Hans-Peter 2019

Märjelingen - Unsre Heimat Pütz, Werner; Bürgerkomitee (Marialinden) 2019

Köln auf die philosophische Tour Büsken, Dirk 2019

"Do wir bi der snede weren ..." | historischer Schnadegang in Kallenhardt Geesmann, Rainer 2019

So tickt der Kölner | Anleitung zum Kölschsein für jedermann Kasmann, Guido; Marzellen Verlag GmbH 2019

So tickt der Kölner | Anleitung zum Kölschsein für jedermann Kasmann, Guido; Marzellen Verlag GmbH 2019

"Bevölkerung mit agilem, lebhaften Charakter" | ein Porträt Verls verfasst im Zuge der deutschen Heimatbewegung 1905 Kröning, Annette 2019

Für immer Imi | Köln verstehen. Ein Versuch Buddenkotte, Katinka; Emons Verlag 2019

Den Schnatgang wieder begonnen | vor 50 Jahren : zur Wiedereinführung des Schnatgangs im Raum Erwitte Mues, Willi 2019

"Bevölkerung mit agilem, lebhaften Charakter" | ein Porträt Verls verfasst im Zuge der deutschen Heimatbewegung 1905 Kröning, Annette 2019

Für immer Imi | Köln verstehen. Ein Versuch Buddenkotte, Katinka; Emons Verlag 2019

Den Schnatgang wieder begonnen | vor 50 Jahren : zur Wiedereinführung des Schnatgangs im Raum Erwitte Mues, Willi 2019

Bönnsch - wie jeht dat? | Bönnsch füé Bejinners, ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart Schleier, Elisabeth; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2018

Glockenjubiläum in Hemmerich: die aus Merten stammende Martins-Glocke von Christian Claren ist 150 Jahre alt | eine Glockenkundliche Denkschrift im Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Glockengeschichte in beiden Weltkriegen | 1. Auflage Bursch, Achim 2018

Vom "Fastabend" und "Piepkuchen" | immaterielles Kulturgut im Tecklenburger Land Eiynck, Andreas 2018

Glockenjubiläum in Hemmerich: die aus Merten stammende Martins-Glocke von Christian Claren ist 150 Jahre alt | eine Glockenkundliche Denkschrift im Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Glockengeschichte in beiden Weltkriegen | 1. Auflage Bursch, Achim 2018

Bönnsch - wie jeht dat? | Bönnsch füé Bejinners, ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart Schleier, Elisabeth; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung 2018

Vom "Fastabend" und "Piepkuchen" | immaterielles Kulturgut im Tecklenburger Land Eiynck, Andreas 2018

Tradition und Bräuche | in Vergessenheit geratene Traditionen Weitzel, Franz 2018

Die Nachbarschaft, ein hohes Gut Weitzel, Franz 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA