140 Treffer — zeige 56 bis 80:

No Marlboro man's land Klahn, Andrej 2011

Flinger Berg | Gentrifikation ist kein schönes Wort ; nicht nur, weil keiner so recht weiß, ob es deutsch oder englisch ausgesprochen wird ; gemeint ist die Verdrängung von ärmeren Anwohnern durch Besserverdiener in innerstädtischen Vierteln ; manche halten diesen Prozess für Kollateralschäden urbaner Aufwertungsmaßnahmen - andere sehen darin ihr Ziel ; wie Gentrifikation geht, lässt sich im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wie im Zeitraffer beobachten Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

Wo es deutsch riecht | Feridun Zaimoglus neuer Roman "Ruß" spielt in Duisburg ; er offeriert sich als "deutsche Saga" ; die Stadt ist dabei nicht nur Schauplatz, sondern auch Thema der Geschichte ; eine Ortsbegehung Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

Flinger Berg | Gentrifikation ist kein schönes Wort ; nicht nur, weil keiner so recht weiß, ob es deutsch oder englisch ausgesprochen wird ; gemeint ist die Verdrängung von ärmeren Anwohnern durch Besserverdiener in innerstädtischen Vierteln ; manche halten diesen Prozess für Kollateralschäden urbaner Aufwertungsmaßnahmen - andere sehen darin ihr Ziel ; wie Gentrifikation geht, lässt sich im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wie im Zeitraffer beobachten Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

Wo es deutsch riecht | Feridun Zaimoglus neuer Roman "Ruß" spielt in Duisburg ; er offeriert sich als "deutsche Saga" ; die Stadt ist dabei nicht nur Schauplatz, sondern auch Thema der Geschichte ; eine Ortsbegehung Klahn, Andrej; Feger, Markus J. 2011

"Wir kommen nicht vom Mars" | "Theater der Welt" gastiert im Juli 2010 im Ruhrgebiet ; die Kuratorin Frie Leysen spricht über ihr Programm, den Blick aufs Fremde, die Metropole Ruhr und den "Elektroschock" ihrer 18 Festival-Tage Klahn, Andrej; Wilink, Andreas; Leysen, Frie 2010

Eine ganz andere Menschenleere | der Fotograf Thomas Struth über technische Wimmelbilder, den Dschungel als Trainingslager und die Zukunft der Fotografie Klahn, Andrej; Struth, Thomas 2010

Eine ganz andere Menschenleere | der Fotograf Thomas Struth über technische Wimmelbilder, den Dschungel als Trainingslager und die Zukunft der Fotografie Klahn, Andrej; Struth, Thomas 2010

"Wir kommen nicht vom Mars" | "Theater der Welt" gastiert im Juli 2010 im Ruhrgebiet ; die Kuratorin Frie Leysen spricht über ihr Programm, den Blick aufs Fremde, die Metropole Ruhr und den "Elektroschock" ihrer 18 Festival-Tage Klahn, Andrej; Wilink, Andreas; Leysen, Frie 2010

An einem Tag im Juni | Stephen Shore, einer der prägenden Pioniere der künstlerischen Farbfotogafie, nahm ihn auf, Bernd und Hilla Becher fuhren ihn: einen roten Bulli ; im NRW-Forum Düsseldorf ist nun zu sehen, was die Fotografien noch verbindet ; die Ausstellung "Der rote Bulli, Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie" beleuchtet die Einflüsse der "New Color Photography" auf die von den Bechers geleitete Fotoklasse der Kunstakademie ; eine transatlantische Inspirationsgeschichte in Farbe Klahn, Andrej 2010

Kunst am Bau | begonnen hat es im Jahr 2009 mit der Anzeige:"Grundgehalt: ein Jahr mietfrei wohnen" ; knapp 1.500 Interessenten meldeten sich bei Jochen Gerz, um bei seinem Ruhr.2010-Projekt "2-3 Straßen" mitzumachen ; Kurzer Nachbericht: wie wohnt es sich in einer "Ausstellung" Klahn, Andrej 2010

An einem Tag im Juni | Stephen Shore, einer der prägenden Pioniere der künstlerischen Farbfotogafie, nahm ihn auf, Bernd und Hilla Becher fuhren ihn: einen roten Bulli ; im NRW-Forum Düsseldorf ist nun zu sehen, was die Fotografien noch verbindet ; die Ausstellung "Der rote Bulli, Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie" beleuchtet die Einflüsse der "New Color Photography" auf die von den Bechers geleitete Fotoklasse der Kunstakademie ; eine transatlantische Inspirationsgeschichte in Farbe Klahn, Andrej 2010

Kunst am Bau | begonnen hat es im Jahr 2009 mit der Anzeige:"Grundgehalt: ein Jahr mietfrei wohnen" ; knapp 1.500 Interessenten meldeten sich bei Jochen Gerz, um bei seinem Ruhr.2010-Projekt "2-3 Straßen" mitzumachen ; Kurzer Nachbericht: wie wohnt es sich in einer "Ausstellung" Klahn, Andrej 2010

Was suchen Sie da? | Was sich für das Kulturhauptstadtprojekt "Ruhrblicke" zu fotografieren lohnt: unterwegs mit Laurenz Berges Klahn, Andrej; Grobelny, Dirk 2009

Was suchen Sie da? | Was sich für das Kulturhauptstadtprojekt "Ruhrblicke" zu fotografieren lohnt: unterwegs mit Laurenz Berges Klahn, Andrej; Grobelny, Dirk 2009

... und so sieht es heute aus | angenommen Sie hätten die Wahl: Wo möchten Sie lieber wohnen? Das im Braunkohlentagebaugebiet Garzweiler II gelegene Dorf Otzenrath heißt jetzt Neu-Otzenrath : es liegt drei Kilometer nördlich des alten Dorfs : der Grimme-Preisträger Jens Schanze hat die Einwohner in seinem Film "Otzenrath 3° kälter" vor und nach der Umsiedlung begleitet : die meisten wären lieber im alten Dorf geblieben : doch sie hatten keine Wahl Klahn, Andrej; Weiffenbach, Börres 2008

... und so sieht es heute aus | angenommen Sie hätten die Wahl: Wo möchten Sie lieber wohnen? Das im Braunkohlentagebaugebiet Garzweiler II gelegene Dorf Otzenrath heißt jetzt Neu-Otzenrath : es liegt drei Kilometer nördlich des alten Dorfs : der Grimme-Preisträger Jens Schanze hat die Einwohner in seinem Film "Otzenrath 3° kälter" vor und nach der Umsiedlung begleitet : die meisten wären lieber im alten Dorf geblieben : doch sie hatten keine Wahl Klahn, Andrej; Weiffenbach, Börres 2008

"Mit dem zweiten Auge sieht man besser" | Gespräch: Neuer Blick auf deutsche Geschichte als eine Geschichte der Migration Deuter, Ulrich; Klahn, Andrej; Kufen, Thomas; Borsdorf, Ulrich; Eryılmaz, Aytaç 2008

Bitte nicht lächeln! | die SK Stiftung Köln zeigt Thomas Struths "Familienleben" Klahn, Andrej 2008

"Wir sollten uns darauf einstellen, dass wir es mit einem Überlebensproblem zu tun haben" | der Sozialpsychologe Harald Welzer über unsere heiße Zukunft, Apokalypseblindheit und die Frage, wie wir eigentlich leben wollen Klahn, Andrej; Welzer, Harald 2008

"Wir sollten uns darauf einstellen, dass wir es mit einem Überlebensproblem zu tun haben" | der Sozialpsychologe Harald Welzer über unsere heiße Zukunft, Apokalypseblindheit und die Frage, wie wir eigentlich leben wollen Klahn, Andrej; Welzer, Harald 2008

Bitte nicht lächeln! | die SK Stiftung Köln zeigt Thomas Struths "Familienleben" Klahn, Andrej 2008

"Mit dem zweiten Auge sieht man besser" | Gespräch: Neuer Blick auf deutsche Geschichte als eine Geschichte der Migration Deuter, Ulrich; Klahn, Andrej; Kufen, Thomas; Borsdorf, Ulrich; Eryılmaz, Aytaç 2008

Mein Gott, mach's Licht aus! | der Kölner Comic-Autor Ralf König hat eine religiöse (Er-)Schöpfungsgeschichte gezeichnet: "Prototyp" : ein Hausbesuch Klahn, Andrej; Lambert, Lin 2008

Ganz oben | vom ungewöhnlichen Wohnen Klahn, Andrej 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA