100 Treffer — zeige 56 bis 80:

Wirklich einzigartig! Der spätpaläolithische Fundplatz Wesseling-Eichholz Heinen, Martin 2008

Im Schatten der Burg - eine neu entdeckte hochmittelalterliche Siedlung bei Gut Möllenark Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2006

Im Schatten der Burg - eine neu entdeckte hochmittelalterliche Siedlung bei Gut Möllenark Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2006

Der Ausgriff nach Nordwesten | immer wieder fördern Ausgrabungen Dinge ans Tageslicht, die unsere heutige Sichtweise verändern ; so galt es lange als Tatsache, dass die früheste bäuerliche Kultur in Mitteleuropa, die älteste Bandkeramik, bei ihrer Ausbreitung nach Westen am östlichsten Rheinbogen Halt machte und nicht nach Nordwesten ins Rheinland vordrang ; unerwartet stieß man jetzt zwischen Köln und Bonn auf eine frühneolithische Siedlung, die Elemente der ältesten Bandkeramik zeigt Heinen, Martin 2006

Der Ausgriff nach Nordwesten | immer wieder fördern Ausgrabungen Dinge ans Tageslicht, die unsere heutige Sichtweise verändern ; so galt es lange als Tatsache, dass die früheste bäuerliche Kultur in Mitteleuropa, die älteste Bandkeramik, bei ihrer Ausbreitung nach Westen am östlichsten Rheinbogen Halt machte und nicht nach Nordwesten ins Rheinland vordrang ; unerwartet stieß man jetzt zwischen Köln und Bonn auf eine frühneolithische Siedlung, die Elemente der ältesten Bandkeramik zeigt Heinen, Martin 2006

Niederkassel-Uckendorf | neue Erkenntnisse zum Beginn des Neolitikums in Nordrhein-Westfalen Heinen, Martin 2005

Archäologische Untersuchungen in der Ortsflur Köln-Lövenich Heinen, Martin 2005

Niederkassel-Uckendorf | neue Erkenntnisse zum Beginn des Neolitikums in Nordrhein-Westfalen Heinen, Martin 2005

Archäologische Untersuchungen in der Ortsflur Köln-Lövenich Heinen, Martin 2005

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter | die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Bergheim-Zieverich Heinen, Martin 2005

Erstmals im Rheinland - bandkeramische Siedlungsreste und Gräber in direkter Nachbarschaft Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2005

Germanen "vor den Toren" des Römischen Reiches Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2005

Erstmals im Rheinland - bandkeramische Siedlungsreste und Gräber in direkter Nachbarschaft Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2005

Germanen "vor den Toren" des Römischen Reiches Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2005

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter | die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen in Bergheim-Zieverich Heinen, Martin 2005

Älteste Bandkeramik und Flomborn ... | der Fundplatz Uckendorf wirft neue Fragen auf Heinen, Martin; Nehren, Rudolf; Weiner, Jürgen 2004

Älteste Bandkeramik und Flomborn ... | der Fundplatz Uckendorf wirft neue Fragen auf Heinen, Martin; Nehren, Rudolf; Weiner, Jürgen 2004

Neue Funde aus der bandkeramischen Siedlungskammer am Malefinkbach Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2003

Eisenzeitliche Siedlungsreste auf den Randhöhen des Nierstals Heinen, Martin; Nehren, Rudolf; Volland, Martin 2003

Neue Funde aus der bandkeramischen Siedlungskammer am Malefinkbach Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2003

Eisenzeitliche Siedlungsreste auf den Randhöhen des Nierstals Heinen, Martin; Nehren, Rudolf; Volland, Martin 2003

Die Niersaue - ein bevorzugter Lebensraum steinzeitlicher Jäger und Sammler Heinen, Martin; Kopecky, Britta 2001

Die Niersaue - ein bevorzugter Lebensraum steinzeitlicher Jäger und Sammler Heinen, Martin; Kopecky, Britta 2001

Barmen-West: Spuren späteiszeitlicher Jäger auf einem Geländesporn über dem Merzbachtal Heinen, Martin; Schol, Willy 2000

Barmen-West: Spuren späteiszeitlicher Jäger auf einem Geländesporn über dem Merzbachtal Heinen, Martin; Schol, Willy 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA