95 Treffer — zeige 56 bis 80:

Zwei Industriemuseen mit dezentraler Struktur feiern Jubiläum | zwei Industriemuseen feiern im Jahr 2004 Jubiläum ; das 1979 gegründete Westfälische Industriemuseum blickt auf fünfundzwanzig Jahre zurück, das 1984 gegründete Rheinische Industriemuseum auf zwanzig Jahre ; die dezentrale Struktur der Museen mit zusammen 14 Schauplätzen zeigt das ungewöhnliche Museumskonzept der beiden Industriemuseen Parent, Thomas; Karabaic, Milena 2004

Zukunft für die Industriekultur? | Anmerkungen zum 25jährigen Gründungsjubiläum des Westfälischen Industriemuseums Parent, Thomas 2004

Zwei Industriemuseen mit dezentraler Struktur feiern Jubiläum | zwei Industriemuseen feiern im Jahr 2004 Jubiläum ; das 1979 gegründete Westfälische Industriemuseum blickt auf fünfundzwanzig Jahre zurück, das 1984 gegründete Rheinische Industriemuseum auf zwanzig Jahre ; die dezentrale Struktur der Museen mit zusammen 14 Schauplätzen zeigt das ungewöhnliche Museumskonzept der beiden Industriemuseen Parent, Thomas; Karabaic, Milena 2004

Mehr als 25 Jahre Museumsgeschichte im Überblick | eine Chronik Parent, Thomas 2004

Das darf doch nicht wahr sein! | 35 Jahre Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen, 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum, 20 Jahre Rheinisches Industriemuseum Parent, Thomas 2004

Das darf doch nicht wahr sein! | 35 Jahre Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen, 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum, 20 Jahre Rheinisches Industriemuseum Parent, Thomas 2004

Dortmunder Zechenansichten Parent, Thomas 2003

Dortmunder Zechenansichten Parent, Thomas 2003

Von Düsseldorf nach Mexiko | die wechselvolle Karriere eines frühen Stahlfachwerkgebäudes der Gutehoffnungshütte Parent, Thomas 2003

Von Düsseldorf nach Mexiko | die wechselvolle Karriere eines frühen Stahlfachwerkgebäudes der Gutehoffnungshütte Parent, Thomas 2003

Ein Musterbeispiel klassisch-industrieller Stahlarchitektur | zum 100-jährigen Jubiläum der Maschinenhalle der Zeche Zollern 2/4 in Dortmund Parent, Thomas 2003

Zwei Industriemuseen für Nordrhein-Westfalen | das Rheinische und das Westfälische Industriemuseum Karabaic, Milena; Parent, Thomas 2003

Ein Musterbeispiel klassisch-industrieller Stahlarchitektur | zum 100-jährigen Jubiläum der Maschinenhalle der Zeche Zollern 2/4 in Dortmund Parent, Thomas 2003

Zwei Industriemuseen für Nordrhein-Westfalen | das Rheinische und das Westfälische Industriemuseum Karabaic, Milena; Parent, Thomas 2003

Das Ruhrgebiet | vom "goldenen" Mittelalter zur Industriekultur | 2., aktual. Aufl Parent, Thomas 2002

Das Ruhrgebiet | vom "goldenen" Mittelalter zur Industriekultur | 2., aktual. Aufl Parent, Thomas 2002

Industriekultur ist mehr, Industriekultur und mehr | Überlegungen zur aktuellen Diskussion um Profil und "Identität" des Ruhrreviers Parent, Thomas 2001

Notkirche und Gottesburg | zur Kirchen- und Kirchbaugeschichte des Ruhrgebiets im Industriezeitalter Parent, Thomas 2001

Industriekultur ist mehr, Industriekultur und mehr | Überlegungen zur aktuellen Diskussion um Profil und "Identität" des Ruhrreviers Parent, Thomas 2001

Notkirche und Gottesburg | zur Kirchen- und Kirchbaugeschichte des Ruhrgebiets im Industriezeitalter Parent, Thomas 2001

Industriedenkmal und Industrielandschaft als Quellen zur Industriegeschichte Parent, Thomas 2001

Industriedenkmal und Industrielandschaft als Quellen zur Industriegeschichte Parent, Thomas 2001

Gute Wohnung, hoher Lohn | Zukunftsversprechen für polnische Immigranten ins Ruhrgebiet und ihre Einlösung Parent, Thomas 2000

Gute Wohnung, hoher Lohn | Zukunftsversprechen für polnische Immigranten ins Ruhrgebiet und ihre Einlösung Parent, Thomas 2000

Das Ruhrgebiet | vom "goldenen" Mittelalter zur Industriekultur Parent, Thomas 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA