2780 Treffer — zeige 56 bis 80:

Paul Mikat (1924-2011) Becker, Hans-Jürgen 2022

Geschichte des Düsseldorfer Vereins für Familienkunde und der Bezirksgruppe Düsseldorf der WGfF Emler, Elisabeth 2022

100 Jahre Düsseldorfer Verein für Familienkunde und Bezirksgruppe Düsseldorf der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1921-2021 | Festschrift Degenhard, Monika; Degenhard, Monika; Düsseldorfer Verein für Familienkunde; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Düsseldorf 2022

System der Betriebsführung bei Zechen der Harpener Bergbau AG am Beispiel von "Victoria" in Lünen | Lünen, 11.9.2022 Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) 2022

Dr. med. Gisela Schäfer (1924-2021) zum Gedenken Knechtges-Obrecht, Irmgard 2022

Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts | Stadt, Land, Fluss Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2022

Gedächtnistopografien in Grenzräumen | das Pommernland, Danzig und das Rheinland als trilaterale Kulturregionen Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Szymańska, Eliza; fibre Verlag; Gedächtnistopografien im Grenzraum. Pomorze und Rheinland als trilaterale Kulturräume (Veranstaltung : 2015 : Danzig) 2022

Gegen das Vergessen | die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers ist eine von 83 Gesellschaften bundesweit : sie bewahrt die Erinnerung an die früher in Moers lebenden jüdischen Bürgerinnen und Bürger : eine von ihnen war Gertrud Riolo, die als geborene Windmüller in der Steinstraße aufwuchs und nach Italien auswanderte 2022

Lehm an meinen Schuhen | Roman Bothmer, Monika von; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

"Forschung, belehrend und anregend" | zur Geschichte der westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung Regenbrecht, Niklas 2022

Jüdisches Leben in Moers | Interview : Hans-Helmut Eickschen, Martin Behnisch-Wittig und Lutz Hartmann von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit über die Vereinsarbeit, Antisemitismus und auf die Frage, warum es heute kein jüdisches Gemeindeleben in Moers gibt Eickschen, Hans-Helmut; Behnisch-Wittig, Martin; Hartmann, Lutz 2022

Die Brost-Bibliothek - Impulse aus dem Ruhrgebiet 2022

Dialog und Perspektivwechsel | Gedanken zur Auszeichnung mit dem Simons-Preis Reinartz, Bertold Mathias 2022

Die Gesellschaft "Erholung" | das Bild einer Monheimer Bürgergesellschaft des 19. Jahrhundert und eine Beschreibung ihrer Mitglieder Peters, Klaus 2022

Gedächtnistopografien in Grenzräumen | das Pommernland, Danzig und das Rheinland als trilaterale Kulturregionen Borzyszkowska-Szewczyk, Miłosława; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Szymańska, Eliza; fibre Verlag; Gedächtnistopografien im Grenzraum. Pomorze und Rheinland als trilaterale Kulturräume (Veranstaltung : 2015 : Danzig) 2022

Gegen das Vergessen | die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers ist eine von 83 Gesellschaften bundesweit : sie bewahrt die Erinnerung an die früher in Moers lebenden jüdischen Bürgerinnen und Bürger : eine von ihnen war Gertrud Riolo, die als geborene Windmüller in der Steinstraße aufwuchs und nach Italien auswanderte 2022

"Forschung, belehrend und anregend" | zur Geschichte der westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung Regenbrecht, Niklas 2022

Die Brost-Bibliothek - Impulse aus dem Ruhrgebiet 2022

Dialog und Perspektivwechsel | Gedanken zur Auszeichnung mit dem Simons-Preis Reinartz, Bertold Mathias 2022

Lehm an meinen Schuhen | Roman Bothmer, Monika von; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts | Stadt, Land, Fluss Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2022

Jüdisches Leben in Moers | Interview : Hans-Helmut Eickschen, Martin Behnisch-Wittig und Lutz Hartmann von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit über die Vereinsarbeit, Antisemitismus und auf die Frage, warum es heute kein jüdisches Gemeindeleben in Moers gibt Eickschen, Hans-Helmut; Behnisch-Wittig, Martin; Hartmann, Lutz 2022

Die Gesellschaft "Erholung" | das Bild einer Monheimer Bürgergesellschaft des 19. Jahrhundert und eine Beschreibung ihrer Mitglieder Peters, Klaus 2022

Gemeinsam | Magazin der Outlaw gGmbH Outlaw Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe 2022

"Auf in die dunkle Heidenwelt" | Barmer Missionare in Deutsch-Südwestafrika in der Zeit des Völkermords Fischer, Bruno 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA