376 Treffer — zeige 56 bis 80:

Ein römischer Inschriftenstein und seine Bedeutung Schümmer, Hermann 2016

Ausgrabungen der westlichen Peripherie der Bonner principia Hofmann, Manuel; Jordan, Florian 2015

Ausgrabungen der westlichen Peripherie der Bonner principia Hofmann, Manuel; Jordan, Florian 2015

"Fahndung nach Augustus" | zur Gründungsphase römischer vici in der Euregio Maas-Rhein Dijkman, Wim 2015

Bonus Doctor Romanus | er kannte den Blutkreislauf, er hatte die menschliche Anatomie an Schweinen erforscht ; er befolgte den hippokratischen Eid und lebte wohlhabend: der "Medicus" im römischen Köln, wo ihm jetzt eine Ausstellung gewidmet ist Deuter, Ulrich 2015

"Fahndung nach Augustus" | zur Gründungsphase römischer vici in der Euregio Maas-Rhein Dijkman, Wim 2015

Bonus Doctor Romanus | er kannte den Blutkreislauf, er hatte die menschliche Anatomie an Schweinen erforscht ; er befolgte den hippokratischen Eid und lebte wohlhabend: der "Medicus" im römischen Köln, wo ihm jetzt eine Ausstellung gewidmet ist Deuter, Ulrich 2015

Using distances to identify Roman places in itineraria | a case study on the Lower Rhine Limes Verhagen, Jan 2014

Using distances to identify Roman places in itineraria | a case study on the Lower Rhine Limes Verhagen, Jan 2014

Echte Kölner gehen nicht unter | Römer in Köln nach dem Ende des Imperium Romanum Ubl, Karl 2014

Echte Kölner gehen nicht unter | Römer in Köln nach dem Ende des Imperium Romanum Ubl, Karl 2014

Das Projekt "Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe": der Fundplatz Unterlübbe | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Herring, Beate; Ahrens, Birte; Becker, Thomas 2010

Das Projekt "Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe": der Fundplatz Unterlübbe | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Herring, Beate; Ahrens, Birte; Becker, Thomas 2010

Archäologische Indizien für römische Militärlogistik am Beispiel der Funde aus Anreppen Tremmel, Bettina 2008

Archäologische Indizien für römische Militärlogistik am Beispiel der Funde aus Anreppen Tremmel, Bettina 2008

Die Lippetrasse | zum Stand der archäologischen Forschungen während der Jahre 1996 bis 2006 in den augusteischen Lippelagern Kühlborn, Johann-Sebastian 2008

Wie weit ist es von Xanten nach Mediolanum? Bonnekamp, Heinz Dieter 2008

Wie weit ist es von Xanten nach Mediolanum? Bonnekamp, Heinz Dieter 2008

Die Lippetrasse | zum Stand der archäologischen Forschungen während der Jahre 1996 bis 2006 in den augusteischen Lippelagern Kühlborn, Johann-Sebastian 2008

Bodendenkmäler und ihre touristische Erschließung in der Gemeinde Nettersheim Pracht, Wilfried 2007

Römerzeitliche Bau- und Bodendenkmäler im Stadtgebiet Hürth Boecker, Walther; Mengel, Reinhold 2007

Archäologie und das baukulturelle Erbe der Gemeinde Blankenheim Schell, Erich 2007

Römerzeitliche Bau- und Bodendenkmäler im Stadtgebiet Hürth Boecker, Walther; Mengel, Reinhold 2007

Bodendenkmäler und ihre touristische Erschließung in der Gemeinde Nettersheim Pracht, Wilfried 2007

Archäologie und das baukulturelle Erbe der Gemeinde Blankenheim Schell, Erich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA