194 Treffer — zeige 56 bis 80:

Arminius - Rezeption eines deutschen Helden Losemann, Volker 2011

Arminius und die Deutschen | Dokumentation der Tagung zur Arminiusrezeption am 1. August 2009 im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms | 1. Aufl Gallé, Volker 2011

Das Römerbild in deutschen Hermann-Dichtungen Woesler, Winfried 2011

Arminius und Siegfried | die Geschichte eines Irrwegs Gallé, Volker 2011

Das Römerbild in deutschen Hermann-Dichtungen Woesler, Winfried 2011

Arminius und die Deutschen | Dokumentation der Tagung zur Arminiusrezeption am 1. August 2009 im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms | 1. Aufl Gallé, Volker 2011

Arminius und Siegfried | die Geschichte eines Irrwegs Gallé, Volker 2011

Die Arminius-Rezeption von der Antike bis zum Beginn der Neuzeit Mertens, Dieter 2011

Die Arminius-Rezeption von der Antike bis zum Beginn der Neuzeit Mertens, Dieter 2011

Arminius und die Varusschlacht | wie man einen Mythos macht Kösters, Klaus 2010

Arminius und die Varusschlacht | wie man einen Mythos macht Kösters, Klaus 2010

Die Faszination des Alten, Helden, Mythen, Artefakte Aßkamp, Rudolf; Esch, Tobias 2010

Die Strafbarkeit des Arminius nach römischem Recht Liebs, Detlef 2010

Die Strafbarkeit des Arminius nach römischem Recht Liebs, Detlef 2010

Die Faszination des Alten, Helden, Mythen, Artefakte Aßkamp, Rudolf; Esch, Tobias 2010

Arminius und die Varusschlacht | Erinnerung und Aktualität Wiegels, Rainer 2009

Im Fokus von Nationalismus, Rassismus und Politik | Schwert schwingende "germanische Recken" und "Deutschland den Deutschen" - die Varusschlacht liefert eine Steilvorlage für übersteigerten Nationalismus, ausgrenzenden Rassismus und politische Ideologie ; vergleichbar vielleicht allein mit der Nibelungensage, ist der siegreiche Arminius, umgedeutet als "Hermann", der wirksamste Mythos in der neueren deutschen Geschichte Halle, Uta 2009

Arminius greift ein | die Varus-Niederlage aus anderer Sicht Schüler, Heidrun Christine 2009

Die Varusschlacht als Ereignis | Ereignis für wen? Burmeister, Stefan 2009

"Hermann der Befreier" | die Figur des Arminius in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis zur Zeit des Nationalsozialismus Pohlmann, Carola 2009

Hermann der Deutsche - Arminius, unstreitig der Befreier Germaniens Jaeger, Cornelia 2009

Cornelius Lupus | der Wolf des Arminius ; [Roman] | 1. Aufl Müller-Hisje, Cornelia 2009

Das Arminius-Lesebuch | Geschichten und Gedichte über Hermannsschlacht und -denkmal Vogtmeier, Michael 2009

Legitimer Nachfolger und Usurpator | zwei Lebensläufe ; "an Herkunft edel, im Kampf tapfer, im Denken schnell, mehr als von einem Barbaren zu erwarten ein fähiger Kopf" - dieses Charakterbild entwarf Velleius Paterculus (2,118,2), der Arminius persönlich kannte Kehne, Peter 2009

Arminius und die Varusschlacht | Erinnerung und Aktualität Wiegels, Rainer 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA