199 Treffer — zeige 56 bis 80:

Kriminalitätsstatistik ... Polizeipräsidium Münster 2015

Alltägliche Gewalt | über die Selbstverständlichkeit von Gewaltausübung, -erfahrung und -deutung in der Nachkriegszeit Mühlenfeld, Daniel 2015

Formen und Möglichkeiten grenzüberschreitender Verbrechensbekämpfung | unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-niederländischen Grenze Hoebink, Hein 2015

Ruhr 110 | ihre Polizei für Essen und Mülheim Polizeisportverein Essen 1922 2015

Tatort Hamminkeln Braun, Klaus 2014

Mehr Prävention - weniger Opfer | ausgewählte Beiträge des 18. Deutschen Präventionstages, 22. und 23. April 2013 in Bielefeld Marks, Erich; Beelmann, Andreas; Deutscher Präventionstag (18. : 2013 : Bielefeld) 2014

Kriminalitätsentwicklung im Kreis Paderborn ... | bürgerorientiert, professionell, rechtsstaatlich 2014

Sicher leben in Stadt und Land | ausgewählte Beiträge des 17. Deutschen Präventionstages ; 16. und 17. April 2012 in München Marks, Erich; Behrmann, Dirk; Deutscher Präventionstag (17. : 2012 : München) 2013

Sicherheitsaudit zur Städtebaulichen Kriminalprävention Schürmann, Detlev 2013

Impressionen aus der Dortmunder Nordstadt Gojny, Jürgen 2013

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da ... | "schwarze Seele des hillgen Köln": Das Hafenviertel in der Nachkriegszeit Kramp, Mario 2012

Licht und Schatten | Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher und Kriminaldirektor Ronald Bäumler stellten die Kriminalitätsstatistik für das bergische Städtedreieck vor Nasemann, Silke 2012

Entwicklung der Delinquenz der Teilnehmenden des Bonner Modellprojektes zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger Goldmann, Tatjana 2012

Gefährliches Pflaster | Kriminalität im Römischen Reich ; [eine Ausstellung des LVR-Archäologischen Parks Xanten ...] Reuter, Marcus; Schiavone, Romina; Archäologischer Park (Xanten) 2011

Kriminalpräventives Projekt - Schwarzfahren, Körperverletzung, Drogenverkauf - Handeln, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist Sander, Karin 2011

"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln | Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende Roth, Thomas 2010

Kriminelles Bielefeld | Beleidigung, Gewalt und Betrug im Spiegel städtischer Brüchteneinnahmen im 18. Jahrhundert Rath, Jochen 2010

Jahresbilanz Kriminalität ... Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium Krefeld 2010

Jahresbericht der Geschäftsstelle Kriminalpräventiver Rat (Düsseldorf) 2010

"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln | Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende Roth, Thomas 2010

Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität | das Fallbeispiel Lippe ; 1650 - 1800 Frank, Michael 1995

Kriminalitätsentwicklung ... in der Kreispolizeibehörde Steinfurt 2009

Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention Fachhochschule Köln. Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit 2009

Inwieweit berichten Journalisten ohne begründbaren Sachbezug über die Zugehörigkeit von Straftatverdächtigen zu ethnischen Minderheiten? | eine inhaltsanalytische Untersuchung Dortmunder Tageszeitungen 2007 Müller, Daniel 2009

Einstellungen von Journalisten in Bezug auf ihre Rolle bei der Integration ethnischer Minderheiten | eine qualitative Befragung in Nordrhein-Westfalen unter besonderer Berücksichtigung der Kriminalitätsberichterstattung Müller, Daniel 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA