146 Treffer — zeige 56 bis 80:

"Die Energiewende läuft vor allem im Netz" | E.ON : Vorstandschef Johannes Teyssen über Bitcoin, das Stromnetz als Internet der Energiewende und Kunden, die weg laufen Teyssen, Johannes; Hennersdorf, Angela; Macho, Andreas; Reimer, Hauke 2017

"Niemand muss Hunger leiden" | REWE : der neue Konzernchef Lionel Souque über das Wettrüsten mit Aldi und Lidl, den Kampf gegen Amazon - und den Sinn verkaufsoffener Sonntage Souque, Lionel; Balzli, Beat; Hielscher, Henryk 2017

"Niemand muss Hunger leiden" | REWE : der neue Konzernchef Lionel Souque über das Wettrüsten mit Aldi und Lidl, den Kampf gegen Amazon - und den Sinn verkaufsoffener Sonntage Souque, Lionel; Balzli, Beat; Hielscher, Henryk 2017

Der Detailer | Lionel Souque : kein Sonnenkönig, doch ebenso machtbewusst, freundlich, aber hartnäckig : ein neuer Rewe-Chef greift den Primus Edeka an Jensen, Sören 2017

Der Detailer | Lionel Souque : kein Sonnenkönig, doch ebenso machtbewusst, freundlich, aber hartnäckig : ein neuer Rewe-Chef greift den Primus Edeka an Jensen, Sören 2017

Baumanns Kampf | Bayer : nüchterner Auftritt, harter Aufschlag : mit aller Macht und langem Atem will der Konzernchef Monsanto übernehmen - was treibt ihn? Salz, Jürgen; Baumann, Werner 2016

Schmelzen, Schmieden, Schliessen | Blickpunkt : Stahl : über Jahrzehnte war die Stahlwirtschaft das Rückgrat der deutschen Industrie : dann verstrickten sich ThyssenKrupp und Co. in hausgemachten Problemen, nun überschwemmen Chinesen des Weltmarkt : Deutschlands Stahlchefs zittern sich in die Zukunft, planen die Schließung ganzer Werke : was bleibt nach dem nötigen Kahlschlag von der Branche übrig? Hennersdorf, Angela; Macho, Andreas 2016

Uniper al dente | Klaus Schäfer ist beim Energiekonzern Eon der Mann für die schwierigen Fälle, nun soll er die Kohle- und Gaswelt retten - der Countdown läuft Student, Dietmar 2016

Baumanns Kampf | Bayer : nüchterner Auftritt, harter Aufschlag : mit aller Macht und langem Atem will der Konzernchef Monsanto übernehmen - was treibt ihn? Salz, Jürgen; Baumann, Werner 2016

Uniper al dente | Klaus Schäfer ist beim Energiekonzern Eon der Mann für die schwierigen Fälle, nun soll er die Kohle- und Gaswelt retten - der Countdown läuft Student, Dietmar 2016

Schmelzen, Schmieden, Schliessen | Blickpunkt : Stahl : über Jahrzehnte war die Stahlwirtschaft das Rückgrat der deutschen Industrie : dann verstrickten sich ThyssenKrupp und Co. in hausgemachten Problemen, nun überschwemmen Chinesen des Weltmarkt : Deutschlands Stahlchefs zittern sich in die Zukunft, planen die Schließung ganzer Werke : was bleibt nach dem nötigen Kahlschlag von der Branche übrig? Hennersdorf, Angela; Macho, Andreas 2016

Trigger für den Neuanfang | Metro : der Konzern spaltet sich in zwei Teile auf, mit einem Schritt löst Vorstandschef Olaf Koch viele Probleme - bleibt die Frage: Was wird aus Real? Hielscher, Henryk; Happel, Stephan 2016

Trigger für den Neuanfang | Metro : der Konzern spaltet sich in zwei Teile auf, mit einem Schritt löst Vorstandschef Olaf Koch viele Probleme - bleibt die Frage: Was wird aus Real? Hielscher, Henryk; Happel, Stephan 2016

Der Geschmack stimmt | in Deutschland wird seit Jahren immer weniger Bier getrunken ; die in Ostwestfalen ansässigen Brauereien behaupten sich gut im Markt ; ihr Erfolgsrezept: Regionalität Stoll, Heiko 2015

Der Geschmack stimmt | in Deutschland wird seit Jahren immer weniger Bier getrunken ; die in Ostwestfalen ansässigen Brauereien behaupten sich gut im Markt ; ihr Erfolgsrezept: Regionalität Stoll, Heiko 2015

"Teuer geht nicht mehr" | Spiegel-Gespräch ; Lufthansa-Chef Carsten Spohr über den Tarifkonflikt mit den Piloten, seine Umbaupläne für den Konzern und den Umgang mit den Angehörigen der Germanwings-Opfer Deckstein, Dinah 2015

Die Machtfrage | Lufthansa ; bei der nächsten Streikwelle der Piloten geht es nur vordergründig ums Geld ; die Flugzeugführer wollen eine Aufspaltung des Geschäfts verhindern - in eine schrumpfende Altgesellschaft und eine neue Billiglinie mit Basis in Wien Deckstein, Dinah 2015

Zweistromland | EON ; Kernspaltung des Konzerns ; ein Werkstattbericht über das derzeit spektakulärste Vorhaben der deutschen Wirtschaft Student, Dietmar 2015

Die Machtfrage | Lufthansa ; bei der nächsten Streikwelle der Piloten geht es nur vordergründig ums Geld ; die Flugzeugführer wollen eine Aufspaltung des Geschäfts verhindern - in eine schrumpfende Altgesellschaft und eine neue Billiglinie mit Basis in Wien Deckstein, Dinah 2015

"Teuer geht nicht mehr" | Spiegel-Gespräch ; Lufthansa-Chef Carsten Spohr über den Tarifkonflikt mit den Piloten, seine Umbaupläne für den Konzern und den Umgang mit den Angehörigen der Germanwings-Opfer Deckstein, Dinah 2015

Zweistromland | EON ; Kernspaltung des Konzerns ; ein Werkstattbericht über das derzeit spektakulärste Vorhaben der deutschen Wirtschaft Student, Dietmar 2015

Strommonster frisst Kanzlerin | die Spaltung des E.on-Konzerns löst eine Kettenreaktion aus, die Energiewende ist außer Kontrolle ; am Ende könnten die Stromkunden dreimal mit Milliarden Euro zur Kasse gebeten werden ; die Koalition ist alarmiert - und ratlos Dohmen, Frank; Traufetter, Gerald 2014

"Es geht nicht um Abwickeln" | SPIEGEL-Gespräch Teyssen, Johannes; Mahler, Armin; Dohmen, Frank 2014

"Es geht nicht um Abwickeln" | SPIEGEL-Gespräch Teyssen, Johannes; Mahler, Armin; Dohmen, Frank 2014

Strommonster frisst Kanzlerin | die Spaltung des E.on-Konzerns löst eine Kettenreaktion aus, die Energiewende ist außer Kontrolle ; am Ende könnten die Stromkunden dreimal mit Milliarden Euro zur Kasse gebeten werden ; die Koalition ist alarmiert - und ratlos Dohmen, Frank; Traufetter, Gerald 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA