160 Treffer — zeige 56 bis 80:

Geflüchtete und kulturelle Bildung | Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld Ziese, Maren; Ziese, Maren; Gritschke, Caroline; Gritschke, Caroline 2016

Sprachkurse, eigene Angebote und Ausschreibungsprodukte sinnvoll kombinieren | Grone Bildungszentrum Dortmund Keuler, Manfred; Schipp, Ulrich; Ufer, Jan Gerrit 2016

Stadtbibliothek Köln - Bibliothek des Jahres 2015 Petzold, Judith 2016

Geflüchtete und kulturelle Bildung | Formate und Konzepte für ein neues Praxisfeld Ziese, Maren; Ziese, Maren; Gritschke, Caroline; Gritschke, Caroline 2016

Sprachkurse, eigene Angebote und Ausschreibungsprodukte sinnvoll kombinieren | Grone Bildungszentrum Dortmund Keuler, Manfred; Schipp, Ulrich; Ufer, Jan Gerrit 2016

Jedes Jahr ausgebucht! | Rückblick auf sieben erfolgreiche Jahre "Denkmalpflege: Westfälisch - Praktisch" Michels, Hubertus 2016

Jedes Jahr ausgebucht! | Rückblick auf sieben erfolgreiche Jahre "Denkmalpflege: Westfälisch - Praktisch" Michels, Hubertus 2016

Schulische Netzwerke aus relationaler Perspektive | Beziehungserleben und -verhalten im Netzwerk Hochbegabtenförderung NRW Junker, Robin; Berkemeyer, Nils 2016

Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche | Informationen und Antragunterlagen für das Kalenderjahr 2016 Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen 2016

Schulische Netzwerke aus relationaler Perspektive | Beziehungserleben und -verhalten im Netzwerk Hochbegabtenförderung NRW Junker, Robin; Berkemeyer, Nils 2016

Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche | Informationen und Antragunterlagen für das Kalenderjahr 2016 Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen 2016

Lebenslanges Lernen | bildungs- und bildungsunterstützende Angebote der Stadt Viersen | Stand: 23.09.2015 Viersen 2015

Ganztagsschulen: Was bleibt zu tun? | Handlungsbedarf in Ganztagsschulen aus Sicht der Akteure Conraths, Andrea 2015

Ganztagsschulen: Was bleibt zu tun? | Handlungsbedarf in Ganztagsschulen aus Sicht der Akteure Conraths, Andrea 2015

Lebenslanges Lernen | bildungs- und bildungsunterstützende Angebote der Stadt Viersen | Stand: 23.09.2015 Viersen 2015

Die Bedeutung regionaler Bildungsnetzwerke aus Sicht des Deutschen Städtetages NRW Hebborn, Klaus 2014

Die Bedeutung regionaler Bildungsnetzwerke aus Sicht des Deutschen Städtetages NRW Hebborn, Klaus 2014

Lebenslanges Lernen | ein PEKiP-Kurs ist für viele Mütter und Babys die erste Kontaktbörse bei der Kaiserswerther Familienakademie, hier entstehen Freundschaften - diese wachsen in anderen Kursen weiter, zum Beispiel in der Spielgruppe oder im Yoga-Kurs zur Entspannung der Eltern Kewitz, Hermann; Elschner, Frank 2014

Lebenslanges Lernen | ein PEKiP-Kurs ist für viele Mütter und Babys die erste Kontaktbörse bei der Kaiserswerther Familienakademie, hier entstehen Freundschaften - diese wachsen in anderen Kursen weiter, zum Beispiel in der Spielgruppe oder im Yoga-Kurs zur Entspannung der Eltern Kewitz, Hermann; Elschner, Frank 2014

Katholische Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen - (k)ein Modell der Zukunft? | Ein Schulart in der Diskussion Gersch, Andrea 2013

Katholische Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen - (k)ein Modell der Zukunft? | Ein Schulart in der Diskussion Gersch, Andrea 2013

Jugendbildung im Archäologischen Park Xanten Müller, Martin 2013

Jugendbildung im Archäologischen Park Xanten Müller, Martin 2013

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung Dannecker, Wiebke 2012

Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung Dannecker, Wiebke 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA