1944 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 551 bis 575:

Grünbrücken | Planung und Bau über bestehende Straßen ; in NRW wurden in den vergangenen Jahren vier Grünbrücken über bestehende Straßen gebaut Bauckloh, Michael 2013

Vogelschutz an Freileitungen | Netzbetreiber in NRW setzen bis Ende 2012 Vogelschutzmaßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen um Grohs, Andreas; Junker, Manfred; Waldapfel, Martin 2013

Erfahrungen mit Vertragsnaturschutz in der Hellwegbörde | Konsequenzen für wirksame produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Joest, Ralf 2013

Aktuelle Nachweise von "Gagitodes sagittata" (Fabricius, 1787) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Geometridae) Rosenbauer, Frank; Boczki, Robert 2013

Der Rothirsch als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Petrak, Michael 2013

Ein Platz für Spatz & Co | Wärmedämmung und Artenscchutz - ein lösbarer Konflikt Cassese, Franco 2013

Stiftungen als Maßnahmenträger bei Kompensationsmaßnahmen | Umsetzung, Qualitätssicherung und Kontrolle - (k)ein Problem Muchow, Thomas; Ganser, Wolfgang 2013

Die Wildkatze als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Trinzen, Manfred 2013

Die grüne Flussjungfer etabliert sich wieder in NRW | Ergebnisse einer gezielten Suche nach der Grünen Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia)an der Lippe im Kreis Soest Conze, Klaus-Jürgen; Joest, Ralf 2013

Leitfaden - Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen | Fassung: 12. November 2013 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2013

Ameisen und Wolfsspinnen in der Wistinghäuser Senne | Management-Maßnahmen im Naturschutz-Großprojekt Senne - Teutoburger Wald erhöhen die Artenvielfalt wichtiger Schlüsseltiergruppen Platner, Christian 2013

Fledermäuse - Berücksichtigung des Artenschutzes an Gebäuden | die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und der Runde Tisch Fledertierschutz Bergisches Städtedreieck haben am 24. Juni 2013 ein Seminar ausgerichtet mit dem Ziel, für den Artenschutz von Fledermäusen an Gebäuden zu sensibilisieren und auf Probleme bei Abriss- und Sanierungsvorhaben aber auch auf Möglichkeiten zur Stützung und zum Schutz von Fledermäusen an Gebäuden auafmerksam zu machen Helm, Saskia; Dahlmann, Johanna 2013

Auch in Hagen muss die Natur Federn lassen Röttler, Günter 2013

Der Zoo Dortmund und die Welt-Zoo- und Aquarien-Naturschutzstrategien Brandstätter, Frank 2013

Aktuelle Nachweise von "Gagitodes sagittata" (Fabricius, 1787) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Geometridae) Rosenbauer, Frank; Boczki, Robert 2013

Grünbrücken | Planung und Bau über bestehende Straßen ; in NRW wurden in den vergangenen Jahren vier Grünbrücken über bestehende Straßen gebaut Bauckloh, Michael 2013

Erfahrungen mit Vertragsnaturschutz in der Hellwegbörde | Konsequenzen für wirksame produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Joest, Ralf 2013

Vogelschutz an Freileitungen | Netzbetreiber in NRW setzen bis Ende 2012 Vogelschutzmaßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen um Grohs, Andreas; Junker, Manfred; Waldapfel, Martin 2013

Der Zoo Dortmund und die Welt-Zoo- und Aquarien-Naturschutzstrategien Brandstätter, Frank 2013

Der Rothirsch als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Petrak, Michael 2013

Die Wildkatze als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW Trinzen, Manfred 2013

Auch in Hagen muss die Natur Federn lassen Röttler, Günter 2013

Ein Platz für Spatz & Co | Wärmedämmung und Artenscchutz - ein lösbarer Konflikt Cassese, Franco 2013

Stiftungen als Maßnahmenträger bei Kompensationsmaßnahmen | Umsetzung, Qualitätssicherung und Kontrolle - (k)ein Problem Muchow, Thomas; Ganser, Wolfgang 2013

Ameisen und Wolfsspinnen in der Wistinghäuser Senne | Management-Maßnahmen im Naturschutz-Großprojekt Senne - Teutoburger Wald erhöhen die Artenvielfalt wichtiger Schlüsseltiergruppen Platner, Christian 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA