748 Treffer in Sachgebiete > 584090 Landschaftsentwicklung — zeige 551 bis 575:

Stadtlandschaft im Ballungsraum: Modelle für das nächste Jahrhundert | Emscher Landschaftspark unter den "Weltweiten Projekten" der EXPO 2000 Hannover Lethmate, Gudrun; Spiering, Harald 1999

Das Bild des Ruhrgebietes ist im Umbruch | Statement der Ministerin für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport, Ilse Brusis, zum IBA-Abschluß Brusis, Ilse 1999

Was bleibt, wenn die Raketen abgebrannt sind? | Anmerkungen zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park Lammert, Norbert 1999

"Wir brauchen ein Klima der Offenheit und der Beweglichkeit" | Rede von Ministerpräsident Wolfgang Clement zum Abschluß der Internationalen Bauausstellung Emscher Park am 1. Oktober 1999 in der Fortbildungsakademie des Innenministeriums in Herne-Sodingen Clement, Wolfgang 1999

Die Werrestadt Löhne im Überblick | Naturlandschaft und räumliche Entwicklung Henke, Johannes-Hermann 1998

Nachhaltige Landschaftsentwicklung am Niederrhein | EUROGA 2002 plus - eine Initiative der Regionen "Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein" und "Noord- en Midden-Limburg" Laskowski, Jürgen 1998

Naturraum und Landschaft vor und nach dem Abbau der Braunkohle | dargestellt am Tagebau Hambach in der Niederrheinischen Bucht Pflug, Wolfram 1998

Landschaft im historischen Wandel | Entwicklung von Wald und Weide im Bereich Dremmen ; zugleich eine kleine Flurgeschichte Gillessen, Leo 1998

Die Melioration der Erftniederung | unter besonderer Berücksichtigung des Bergheimer Raumes und der Enteignung der Bergheimer Mühle Möltgen, Manfred 1998

Landwirte pflegen und nutzen Landschaftsflächen Oettingen, Dierick von 1998

Der Froschenteich, ein alter Rheinlauf | früher eine Landschaft mit Tümpeln und Teichen Gerlach, Renate 1998

Nachhaltige Raumentwicklung im Sauerland? | Landschaftswandel, Wirtschaftsentwicklung, Nutzungskonflikte ; ... in Schmallenberg 1997 Heineberg, Heinz; Geographische Kommission für Westfalen 1998

Statt Wald Bäume! - Zur Geschichte der Obstwiese auf dem Schmandberg bei Bellersen Krus, Horst-Dieter 1998

Was ist die Landschaft wert? | Wird die heutige Landschaft zu einer historischen Postkartenidylle? Halbfas, Hubertus 1998

Paläoökologische Untersuchungen zur Entwicklung von Natur- und Kulturlandschaft am Nordrand des Wiehengebirges Dieckmann, Ursula 1998

Braunkohlentagebau und Rekultivierung | Landschaftsökologie - Folgenutzung - Naturschutz ; mit 205 Tabellen Pflug, Wolfram 1998

Kulturlandschaftswandel im Hochsauerlandkreis | Konflikte und Perspektiven Kühne, Reinhard 1998

Die Industrielandschaft umweltverträglich umgestalten Geisler, Eberhard 1998

Radwege und Flurbereinigung Seyer, Georg; Lenfers, Wilhelm 1998

Die künstlichen Berge werden durch Kunst richtig schön | eine neue Generation von Halden macht Landschaft attraktiv Wipf, Jörg 1998

Ohne Pflege wird aus der Landschaft nichts (mehr) | Pflege- und Entwicklungspläne für die Lippeaue Klinger, Klaus; Bienengräber, Anke 1997

Effizienzkontrolle von "Restflächen" im Ruhrgebiet | Prüfung von Naturschutzmaßnahmen in Industriebrachen und Heiden Behlert, Rolf; Schütz, Peter; Weiss, Joachim 1997

Gelderse Poort | Ziele, Probleme und Bewertungen eines grenzüberschreitenden niederländisch-deutschen Naturentwicklungsprojektes Mayr, Alois; Miggelbrink, Judith; Smit, Jan G. 1997

Die Beurteilung von Lebensräumen anhand der Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) | dargestellt am Beispiel rekultivierter und nicht rekultivierter Feldraine und Grünlandflächen in der Jülicher Börde (NRW) Albrecht, Claus 1997

Bilder zum Landschaftswandel in der Oberweserniederung bei Höxter Kayser, Antje Silvia 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA