1270 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 551 bis 575:

Rietberg im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts | was sonst noch zu dieser Zeit geschah Beine, Manfred 2007

Badetag und Wundertüte | Kindheit und Jugend im Münsterland 1950 bis 1965 Hübschen, Jürgen 2007

Köln-Buchforst - Geschichte und Geschichten Runder Tisch Buchforst 2007

Ein Festschmaus zu St. Stephanus | über die rechtliche Bedeutung von Essen und Trinken im mittelalterlichen Münstereifel Bongart, Harald 2006

Vom "Tumult" zum Streik | Lernprozesse der Arbeiterschaft im Wuppertal der Frühindustrialisierung Ünlüdağ, Tânia 2006

Adel und Territorialisierung in der Grafschaft Geldern im 13. Jahrhundert Frankewitz, Stefan 2006

Für den Erhalt des Patrimonium Petri | die Kölner Bewegung zugunsten des Hl. Stuhls (November 1867/Januar 1868) Heinen, Ernst 2006

Die sozialen und politischen Verhältnisse in Soest und Lippstadt in den dreißiger Jahren des 17. Jahrhunderts Teske, Gunnar 2006

"... daß ein jeder einem Abdecker geleistete Dienst Schande bringe ..." | Reinheitsvorstellungen, Körperkonzepte und die Unehre der Wrasemeister Wilbertz, Gisela 2006

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Von Spießbürgern und frommen Leuten | Medebach an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Neuzeit Trippe, Anton 2006

Stadt- und Sozialgeschichte im Vergleich | Oberschlesien und das Ruhrgebiet im 20. Jahrhundert Tenfelde, Klaus 2006

Gemeinschaft und Identität spätmittelalterlicher Kleinstädte Westfalens | eine mentalitätsgeschichtliche Untersuchung der Städte Dorsten, Haltern, Hamm, Lünen, Recklinghausen und Werne Heinzmann, Guido 2006

"ich will euch mein weniges fon der gemeinde Mützenich mitheilen..." | ein Brief aus Mützenich an liebe Freunde der alten Heimat Lauscher, Hans Gerd; Schütt, Karl 2006

Fritz Schulte | (1890 - 1943) ; ein Arbeiterfunktionär aus Wiesdorf Kulturvereinigung (Leverkusen) 2006

500 Jahre alte Kaminplatte | Zufallsfund in der Wasserburg Anstel Barisch, Sarah; Emsbach, Karl 2006

"Lasst uns einen trinken ..." | Schnaps und Kneipen im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Heizmann, Berthold 2006

Geschichtslandschaft Ruhrgebiet | Versuch eines Überblicks Stremmel, Ralf 2006

Die Ärmsten der Armen Neumer, Eduard 2006

"Jahrhundertelang hieß es: Kinder - Küche - Kirche. Wir sagen: Das vierte 'K' heißt Kampf" | Frauenkämpfe im Ruhrgebiet: Überlegungen, Beispiele, Perspektiven Schmidt, Uta C. 2006

Handlungsspielräume adeliger Witwen in ihren Familien am Beispiel von Beate Elisabeth von Korff (1706 - 1767) Sommerfeld, Olga 2006

"Kampf" im Ruhrgebiet | Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet, Wahlkämpfe seit 1945, Ruhrkampf, "Wenn es an der Ruhr brennt ...", "Heimatfront" und "Endkampf", Frauenkämpfe im Ruhrgebiet, Friedens-Karawane gegen Wiederbewaffnung, Engagement für Industriedenkmale, "Kampf" im Sport Jelich, Franz-Josef; Quickels, Wolfgang; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2006

Uns geht's gut! | Studien- und Erziehungsreisen niederrheinischer Adliger im 17./18. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2006

Teilhabe der Bürger an der "Hochkultur" | die Nutzung kultureller Infrastruktur und ihrer sozialen Determinanten Reuband, Karl-Heinz 2006

Flucht und Vertreibung Kohnen, Hans 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA