1710 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 551 bis 575:

Frühmittelniederdeutsch aus dem Sauerland | Psalmenübersetzungen (1300) und Breviertexte (um 1325) in einer Handschrift der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Bürger, Peter 2011

"Den luden mote vreden syn", ein Soester Weihnachtsgedicht von 1449 | Hintergrund, Edition des mittelniederdeutschen Textes und Übersetzung Bürger, Peter 2011

Plattdüüts in de Kiärk Frieler, Georg 2011

Französische Fremdwörter im heimischen Platt Rüther, Theodor 2011

Dr. Antonia Cervinski-Querenburg erzählt dat Ruhrgebiet seine Geschichte | 1. Aufl Bonhorst, Rainer; Hüter, Michael 2011

Wo, bitte, ist das Rheinland? | die Wahrnehmung des deutschen Sprachgebiets durch Bonner Studenten Rein, Charlotte 2011

"Wy Suerlänners wören bit van Dage katholsk" | ein plattdeutches Zeitungskapitel im Olper Kulturkampf (1875 - 1877) Bürger, Peter 2011

Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd Strothmann, Karl Heinz 2011

Uese Plattdütschk vör 130 Jaohre | de graute Dialektunnersökung vön Georg Wenker Averbeck, Rudolf 2011

D'r Wasseberjer Plattdütsch-Oavend | Stökskes uut et Wasseberjer Lank : eine Sammlung von Geschichten, Gedichten und Liedern der Wassenberger Plattdeutschabende von 1998 bis 2011 | 2. Auflage Bienen, Walter 2011

Besonderheiten der niederdeutschen Sprache Husmann, Willi 2011

Woröm de Jungfrau ene Mann es! | Kölsche Fragen - Kölsche Antworten Becker, Markus; Lüttgau, Ernst 2011

Der dicke Nürsel | Wortschätze des Sauerlands von A - Z ; Gesamtausg. d. Einzelbde "Voll auffen Nürsel" + "Achtung: Nürsel!" | 1. Aufl Martin, Michael 2011

33 Jahre Plattdeutscher Kreis in Attendorn - von der Entstehung bis zur heutigen Zeit Lüttecke, Meinolf 2011

Zum Problem der Verwendung des Plattdeutschen als religiöser Gebrauchssprache und als Sprache liturgischer Handlungen | Vorlage an den Vorstand des Sauerländer Heimatbundes Raffenberg, Manfred 2011

Wörterbuch der kölschen Mundart | Kölsch - Deutsch , Deutsch - Kölsch | 1. Aufl Wollenschein, Florian; Flimm, Margarete 2011

Kuiken Hahne | eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund Bürger, Peter 2011

Tendenzen der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein Beyer, Rahel 2011

Dialektalität und Variabilität im ober-, mittel- und niederdeutschen Sprachraum Rocholl, Josephine; Schaub, Victoria; Spang, Philipp 2011

Strukturwandel in Grenzdialekten | die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze Smits, Tom F. H. 2011

Schwa-Apokope und Zentralisierung | zum Wandel des Nebensilbenvokalismus im Münsterländischen Denkler, Markus 2011

Plattdeutsches Kulturgedächtnis im 3. Jahrtausend | Impulse aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv am Esloher Museum Bürger, Peter 2011

Vom Ende des Mittelalters | Dialekte im Dorf Cornelissen, Georg 2011

Pömpel, Plüdden, Pingeljachd | Grundwortschatz zum Überleben im Wittekindskreis Herford | 2., Aufl Borner, Matthias E. 2011

En Hangk Hölp könnt ech jot bruke | viele Redewendungen drehen sich um die Hand ; Mundart macht Heimat hörbar Brockerhoff, Josef 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA