1720 Treffer — zeige 551 bis 575:

Sterbezeiten - Seuchen in Westfalen | Schwitzkuren sollten helfen - und Mut und Gottvertrauen sollte man nicht verlieren Dethlefs, Gerd 2020

Der Wundarzt Joseph Anton Seulen (1781-1848) und das Gesundheitswesen der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Dinstühler, Horst 2020

Im Angesicht der "Pestilenz" | Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten (1349-1600) Jankrift, Kay Peter; Franz Steiner Verlag 2020

1788 und 1811 - die schrecklichen Krankheitsjahre von Weseke 2020

Corona 2020/2021 - Bilderchronik einer Pandemie, (Teil 2) Wimmershof, Haymo 2020

Wege der südwestfälischen Wirtschaft in und aus der Krise | in einem gemeinsamen Pressegespräch informierten die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalens stärkster Industrieregion und Wege aus der Krise 2020

"weile die luft der pest halber zu Warendorf infiziert" | Pest, Pocken, Covid 19 und andere Seuchen in unserer Heimat einst und jetzt Reisner, Wolfgang 2020

Epidemien im Bergischen Land | von der Pest bis zu Corona Link, Olaf 2020

Typhus-Zwangsimpfungen in Weilerswist und Großvernich nach dem Ersten Weltkrieg Kiersch, Philipp 2020

Zusammen-, Durch- und Aushalten | Corona macht vor keiner Grenze Halt Schröder, Henner; Feldmann, Daniela; Rosenthal, Hans-Peter; Schomann, Hans-Walter 2020

Schulen vor dem Corona-Winter | parallel zu den Corona-Infektionszahlen sind in den letzten Wochen Sorge, Unsicherheit und Unzufriedenheit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen gewachsen : aus den Kollegien kommen Kritik an starren Regelungen und mangelnder Flexibilität, aber auch positive Beispiele für kreative Lösungen im Umgang mit der Krise Smets, Jochen 2020

Neues Messe-Zeitalter | abgesagt - dieses Schicksal ereilt in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, viele Veranstaltungen : besonders hart hat es die Messewirtschaft getroffen : viele ostwestfälische Unternehmen haben die Herausforderung angenommen Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

"Die Grippe ist wieder da" | Pandemie und Erster Weltkrieg Gojny, Jürgen 2020

DRK-Ehrenamtliche helfen im Kampf gegen die Pandemie | im Behandlungszentrum Legden und Abstrichzentrum Stadtlohn 2020

Corona vor Gericht | die Corona-Pandemie hat Unterrichtsgeschehen und Arbeitsbedingungen völlig durcheinandergewirbelt, ja letztlich das gesamte Schulwesen auf den Kopf gestellt : damit haben sich bereits mehrere Gerichte beschäftigt : ein Überblick zur bisherigen Urteilslage Lange, Christopher 2020

Das Medizinalwesen in Dülmen im 18. Jahrhundert Kapeller, Nina 2020

Eine Masern Epidemie in Warendorf 1812 Smieszchala, Alfred 2019

Die Sterilisationsbücher der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Warstein Zahl, Rebecca 2019

"... die scheuwliche seuche de pest ..." | Pestzeiten in Nienborg (1635-1638) Wermert, Josef 2019

Medizinhistorische und soziokulturelle Aspekte einer Erkrankungsform | verbildlicht an Bildpassagen des Antoniusaltars im Dom zu Xanten Leurs, Robert; Woitaschek, Reiner 2019

"... die scheuwliche seuche de pest ..." | Pestzeiten in Nienborg (1635-1638) Wermert, Josef 2019

Medizinhistorische und soziokulturelle Aspekte einer Erkrankungsform | verbildlicht an Bildpassagen des Antoniusaltars im Dom zu Xanten Leurs, Robert; Woitaschek, Reiner 2019

Die Sterilisationsbücher der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Warstein Zahl, Rebecca 2019

Eine Masern Epidemie in Warendorf 1812 Smieszchala, Alfred 2019

Der Umgang mit Leprakranken | ehemalige Leprosorien im heutigen Rhein-Kreis Neuss Gutzke, Joachim 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA