770 Treffer — zeige 551 bis 575:

Immer schneller! | Mittel und Wege der individuellen Fortbewegung in Oberberg 1860 - 1890 ; 03. September bis 06. November 2005 [Museum Schloss Homburg, Nürmbrecht, Museum Achse, Rad und Wagen der BPW Bergische Achsen KG Wiehl] Engel, Silke; Museum Schloss Homburg; Museum Achse, Rad und Wagen (Wiehl) 2005

Veränderungen eines lokalen katholischen Milieus: Bielefeld 1860 - 1965 Klein, Martin 2005

Brückenbauer | Pioniere des japanisch-deutschen Kulturaustausches = Nichi-Doku kōryū kakehashi o kizuita hitobito Hoppner, Inge; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin 2005

Veränderungen eines lokalen katholischen Milieus: Bielefeld 1860 - 1965 Klein, Martin 2005

Brückenbauer | Pioniere des japanisch-deutschen Kulturaustausches = Nichi-Doku kōryū kakehashi o kizuita hitobito Hoppner, Inge; Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin 2005

Immer schneller! | Mittel und Wege der individuellen Fortbewegung in Oberberg 1860 - 1890 ; 03. September bis 06. November 2005 [Museum Schloss Homburg, Nürmbrecht, Museum Achse, Rad und Wagen der BPW Bergische Achsen KG Wiehl] Engel, Silke; Museum Schloss Homburg; Museum Achse, Rad und Wagen (Wiehl) 2005

"Besserung der Verhältnisse unerlässlich" | Schiffsverkehr, Abwässer und drohende Epidemie in Neuss zwischen 1860 und 1911 Frommert, Christian 2005

Anziehungspunkt | 125 Jahre Deutsches Textilmuseum ; 22. Mai bis 28. August 2005 Deutsches Textilmuseum 2005

Nachfahrentafel der Familie Rouenhoff aus Uedem über 4 Generationen Perau, Eugen W. 2005

Anziehungspunkt | 125 Jahre Deutsches Textilmuseum ; 22. Mai bis 28. August 2005 Deutsches Textilmuseum 2005

"Besserung der Verhältnisse unerlässlich" | Schiffsverkehr, Abwässer und drohende Epidemie in Neuss zwischen 1860 und 1911 Frommert, Christian 2005

Nachfahrentafel der Familie Rouenhoff aus Uedem über 4 Generationen Perau, Eugen W. 2005

Mitte des 19. Jahrhunderts sorgten Straßenbaupläne des Freiherrn Felix von Lilien-Echthausen in Wickede für viel Sorge und Ärger Haarmann, Franz 2005

Mitte des 19. Jahrhunderts sorgten Straßenbaupläne des Freiherrn Felix von Lilien-Echthausen in Wickede für viel Sorge und Ärger Haarmann, Franz 2005

Gottesdienststätten im Wandel | evangelischer Kirchenbau im Rheinland 1860 - 1914 Franzen, Werner 2004

Die belgische Beeinflussung der Frühindustrialisierung im Aachener Raum, ca. 1820 - 1860 Schainberg, Hartmut 2004

Konfessionelles Mit- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kreissynode und der Lokalpresse: Zur Diskussion um ein "Zweites konfessionelles Zeitalter" am Beispiel des Raumes Soest Müller, Carsten 2004

Verführerisch verpackt | Ausstellung in Herford weckt lust auf Genuss Doblies, Regina 2004

Wie aus dem Salzmagazin ein Schulhaus wurde | Einblicke in die äußeren Schulverhältnisse in Laasphe um die Mitte des 19. Jahrhunderts Linke, Eckhard 2004

Es klappern die Mühlen ... | Wind- und Wassermühlen in der Innenstadt Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2004

Die belgische Beeinflussung der Frühindustrialisierung im Aachener Raum, ca. 1820 - 1860 Schainberg, Hartmut 2004

Verführerisch verpackt | Ausstellung in Herford weckt lust auf Genuss Doblies, Regina 2004

Es klappern die Mühlen ... | Wind- und Wassermühlen in der Innenstadt Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2004

Konfessionelles Mit- und Gegeneinander in der zweiten Hälfte des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kreissynode und der Lokalpresse: Zur Diskussion um ein "Zweites konfessionelles Zeitalter" am Beispiel des Raumes Soest Müller, Carsten 2004

Gottesdienststätten im Wandel | evangelischer Kirchenbau im Rheinland 1860 - 1914 Franzen, Werner 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA